5.3.0.1:
--------
- Fehlerkorrekturen: 18.2.2012
- Fehler bei Anlegen von automatischen Aufträgen behoben (Listenindex überschreitet ..)
- Im Wizard wurden nur 8 automatische Aufträge zur Auswahl angezeigt.
5.3.0.0:
--------
- Fehlerkorrekturen: 16.2.2012
- Bei Sicherung in eine Zip-Datei mit Archivbit wurde die Vorschau nicht
richtig angezeigt.
- Fehler (SetFocus) beim Hinzufügen eines Verzeichnisses über das Menü behoben.
- ZipName wurde nicht richtig aus dem Wizard übernommen.
- Anzeige des Tooltipps für den Auftrag korrigiert
- E-Mail-Versand nur bei Fehlern wurde nur bei Kopierfehlern und nicht auch
bei anderen Fehlern ausgeführt.
- Beim Wechsel der Sprache wurde die Typenliste verändert.
- Beim Prüfen des Dateinamens in Zip-Dateien, ob er UTF-8-codiert werden muss,
wurde fälschlicherweise ISO-8859-1 statt Code-Page 437 verwendet.
- Änderungen: 14.2.2012
- Bis zu 16 automatische Aufträge
- Möglichkeit für jeden Auftrag eine individuelle Protokolldatei mit
Platzhaltern für Datum und Zeit zu erstellen.
- Zusätzlicher Eintrag im Eventlog, wenn ein Auftrag über die Befehlszeile
mit "Quiet" gestartet wurde.
- Auswahloptionen als automatischer Auftrag im Wizard geändert.
- Balloontipps im Infobereich können im Menü "Programmeinstellungen"
über "Hinweise anzeigen" abgeschaltet werden.
- Bei Option "Archivbit zurücksetzen" wird das auch auf das Archivbit des
übergeordneten Verzeichnisses angewandt.
- Zusätzlicher Hinweis auf Aktion im Filterdialog
- Auch bei geöffnetem Programmfenster bleibt das Symbol im Windows-Infobereich
stehen. Mit einem Rechtsklick darauf kann das Fenster an seine
Standardposition verschoben werden (z.B. bei Systemen mit 2 Monitoren).
http://personal-backup.rathlev-home.de/