Autor Thema: Sync/Backup Tools diverses ...  (Gelesen 264828 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.14 Experimental
« Antwort #660 am: 16 Juli, 2011, 11:30 »
1.2.14
o Fix bug in OSX which would cause multiple dropbox items to be in the favorites list.
o Fix very rare bug in OSX which would cause 100% cpu usage.
o Faster startup time on OSX (Thanks DanC!)
o Performance enhancements for Lion
o New icons for Windows. (Favorite Links, Dropbox folder, Photos, Public)

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.14.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.14.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.14.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.14.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BlueFish File Mirror V1.8
« Antwort #661 am: 18 Juli, 2011, 06:20 »
BlueFish File Mirror monitors two identical folders (up to 100) and maintains any changes, copying to another root folder in real-time. Note that BlueFish can only mirror changes after it starts, so folders must be identical before running the program. Also, the BlueFish only monitors physical file changes, not attributes such as date, time, and read-only changes.



Large file operations (>4GB) are supported, but Unicode pathname is not.

License: Freeware

What's new: >>

The program support (and works only with) Unicode.
The manual editing of the config.ini file is unsupported. All the configuration must be done from the BlueFish Configurator.
The PGUI.exe is renamed as Config.exe and the layout is changed.
The Config.exe shows an open dialog for choosing the config.ini file as it starts.
The command "Start/Suspend" is added in the program menu.
The command "Start/Stop Synch" is added in the program menu.
The "Home" command is renamed as "BlueFish homepage".
The "Dummy"command in configuration program is renamed as "Simulation Mode".
The "Show me info messages" command is renamed as "Show operations info".
The command "Enforce Ignore List" is added in the configuration program.
The command "Enable Synchronization" at BlueFish startup is added in the configuration program.
The command "Disable delete on synchronization" is added in the configuration program.
The command "Preserve source folder name" is added in the configuration program.
An additional file must be exists in the folder which BlueFish File Mirror resides, the banlist.ban.
The config.ini file and the banlist.ban is unicode files.
The downloaded .zip file have not the instructions in .doc files. The manual is on the home page.

http://bluefish.chaosworld.gr/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
FBackup 4.6.254
« Antwort #662 am: 18 Juli, 2011, 14:46 »
FBackup is a freeware backup program for Windows, with an easy to use interface. Performs mirror backups and has wizards for backup & restore, file filters and internal scheduler. Creates standard zip files or exact copies of files, backs up open files and lets you protect your backed up files using zip passwords.

Licence: Freeware

What's changed:

Fix: In some cases, the scheduler password was asked again when saving the job

http://www.fbackup.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
BackUp Maker 6.210
« Antwort #663 am: 18 Juli, 2011, 16:43 »
Sofern eingestellt, sichert BackUp Maker automatisch (entweder zeitgesteuert, oder z.B. bei der Windows-An- oder Abmeldung.Die Sicherung kann gesplittet, gepackt (ZIP-Format) und verschlüsselt (256-Bit / AES) werden.Als Sicherungsziel können USB-Platten, Netzwerk,  FTP-Server oder sonstige Laufwerke ausgewählt werden - auch ein direktes Brennen auf CD/DVD ist möglich.Möchte man Backups von verschiedenen Zeitpunkten haben, können auch mehrere Backup-Generationen angelegt werden.



Nach der Installation startet das Programm automatisch mit und öffnet ein Fenster.
Wer dieses Verhalten abschalten möchte, muss dazu in die Aufgabenplanung gehen.


Standard Edition: Freeware für private Nutzung!

Änderungen in v6.210

+ Online-Backup mit IntelliVault
+ BUGFIX: Sporadisch verfrühte Auftragsdurchführung
+ BUGFIX: Unbenannte Aufträge
+ BUGFIX: Falsche Beschriftungen bei Passwortabfrage
+ BUGFIX: EFOpenError bei Restore gesplitteter Backups
+ BUGFIX: EConvertError in GetBackupDate
+ BUGFIX: Decimal and thousand separators must differ
+ BUGFIX: Autostart nicht deaktivierbar (XP/2003)

Unterstützt wird WIN 2000 - WIN 7
Hersteller: http://www.ascomp.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Directory Synchronize Pro (DirSync Pro) 1.42
« Antwort #664 am: 19 Juli, 2011, 14:12 »
Synchronisiert unidirektional Datei-Ordner über eine grafische Oberfläche oder per Kommandozeile manuell oder automatisiert.


Lizenz: Open Source

Zitat
DirSync Pro 1.42 is released!!!
Some users reported an issue while loading certain old config files. This is fixed in this fast update! Changelog:

    Fixed: Loading an old config file from a previous version did not succeed in some situations. Fixed! (thanks to Heino Lengfelder and George Salonikios for the report).
    Fixed: Flickering redundant text in total progress bar is not shown anymore.
    Fixed: Total number of Larger Files is now shown correctly.
    Improved: Total numbers in stats are now printed in bold.

http://directorysync.sourceforge.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dropbox 1.2.16 Experimental
« Antwort #665 am: 19 Juli, 2011, 14:32 »
1.2.16

    Stability fixes for our 10.7 Finder integration
    Cosmetic improvements to our Finder toolbar icon on Mac OS X 10.7

1.2 Features

    Security enhancements, an attacker will not be able to steal your computer's account credentials just by copying configuration files to another machine.
    New encrypted database format to prevent unauthorized access to local Dropbox client database.

Windows: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.16.exe
Mac OS X: http://dl-web.dropbox.com/u/17/Dropbox%201.2.16.dmg
Linux x86_64: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86_64-1.2.16.tar.gz
Linux x86: http://dl-web.dropbox.com/u/17/dropbox-lnx.x86-1.2.16.tar.gz

www.dropbox.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TeamDrive 2.4.117
« Antwort #666 am: 19 Juli, 2011, 14:52 »
TeamDrive ist das ideale Tool wenn sie persönliche Dateien austauschen und schützen möchten: Dokumente, Bilder,  MP3s, Videos – alles ist möglich mit TeamDrive.Sie legen einfach und schnell einen speziellen Ordner an und laden Freunde oder Familienangehörige ein, mit denen Sie über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen möchten.

Jede Datei die Sie in den Ordner legen wird automatisch verteilt, niemand außer Ihnen und Ihren Freunden hat Zugang zu diesen Daten und all diese Daten sind sicher vor Verlust geschützt.

Hinweis: Die Basic-Version können Sie dauerhaft nutzen. Nach einer Neuinstallation startet das Tool als Premium-Version. Geben Sie einen gültigen Lizenz-Key ein, verwandelt sich die Basic-Variante in die Premium-Edition. Verzichten Sie auf den Key, können Sie weiterhin die Basic-Version einsetzen.

Eine kostenlose Registrierung ist zur Nutzung notwendig.


Unterstützt wird WIN XP - WIN 7

Fixed in Version 2.4.117

- support for WebDAV configuation of Apache Servers with "multi views" enabled

http://www.teamdrive.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
JaBack 9.08
« Antwort #667 am: 20 Juli, 2011, 14:25 »
JaBack is backup software with advanced automation features. The backup file is in standard zip format which allows you to restore data using any zip utility. After backup, You can ftp or email the backup file. Synchronize, copy, and zip tasks are also included to satisfy all your backup and archiving needs. Schedule tasks by the second or minute, or on a hourly, daily, weekly, or monthly basis. In addition, the chaining feature can run tasks in sequence or conditionally depending on exit codes. It supports dynamic variables to achieve advanced automated tasks. Schedules can be synchronized to allow or prevent overlapping schedules.

License: Freeware

http://www.hiteksoftware.com/jaba/index.htm

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
PureSync (ehemals FireSync) 3.1.2
« Antwort #668 am: 20 Juli, 2011, 19:37 »
Die Freeware PureSync synchronisiert Dateien und Ordner, erstellt automatische Backups oder lädt Fotos von der Digitalkamera auf Ihren PC.


Die automatische Synchronisation kann entweder zu festgesetzten Zeiten starten, wenn sich Dateien geändert haben oder die gewünschten externen Datenträger angeschlossen werden. Wahlweise kann auch erst die Vorschau gezeigt werden.

Neben der Synchronisation erstellt PureSync (ehemals FireSync) automatisch Backups von ausgewählten Dateien und Ordnern. Der Zielordner kann auf dem eigenen Rechner liegen, aber genauso auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick. Als Startsignal gelten die gleichen Optionen wie für die Synchronisation.

In entgegengesetzter Richtung zum klassischen Backup steht das Herunterladen von Daten von einem externen Datenträger, wie beispielsweise einer Digitalkamera. Hierfür hält PureSync spezielle Funktionen parat: Nach der Synchronisation kann wahlweise der entsprechende Ordner automatisch geöffnet oder die Fotoverwaltungssoftware gestartet werden.

Die Fotos werden beispielsweise gleich nach Jahr und Monat geordnet. Praktisch: Der Zielordner kann vor der Synchronisation abgefragt und geändert werden. So können Fotos auch in bereits vorhandene Ordner sortiert werden.

Freeware für Windows 98 - WIN 7 (32- und 64-bit)

Version 3.1.2
19.07.2011

    Neue Features:
        Backup: mehrere Version aufbewahren: die max Anzahl kann nun festgelegt werden
        Kontextmenü erweeitert
        Holländisch als Sprache für die Oberfläche hinzugefügt (Dank an Rene)
    Fehler behoben:
        Der Assistent hing z.T. beim Anzeigen der Verzeichnisse
        Wiederherstellen funktionierte z.T. nicht (es wurde keine Dateien angezeigt)
        Einstellungen -> Autosync -> weitere Regeln: der Dialog wurden auf manchen Systemen nicht angezeigt
        Probleme mit Umlauten in FTP Ordner behoben
        Kleinere Fehler behoben

http://www.jumpingbytes.com/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Allway Sync 11.3.11
« Antwort #669 am: 20 Juli, 2011, 21:46 »
"Allway Sync" ist ein kostenloses Utility, über das Sie Daten und Ordner zwischen Laptops, Desktops und mobilen Datenträgern wie USB-Sticks synchronisieren können - ähnlich wie bei ActiveSync.


Das Tool gleicht zudem Daten über ein lokales Netzwerk sowie das Internet ab. Zudem spricht "Allway Sync" über 20 Sprachen.Eine portable Version wird ebenfalls angeboten.

Changes:

- Fixed issue with maximal files' sizes for Google Docs synchronization type,
- Fixed some minor bugs,
- Updated language files.

Lizenz: Freeware: Nur für den privaten Gebrauch
OS: 98 - 7
Hersteller: http://allwaysync.com/de/index.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Directory Synchronize Pro (DirSync Pro) 1.43
« Antwort #670 am: 21 Juli, 2011, 09:10 »
Synchronisiert unidirektional Datei-Ordner über eine grafische Oberfläche oder per Kommandozeile manuell oder automatisiert.


Lizenz: Open Source

Zitat
DirSync Pro 1.43 is released!!!
This minor release fixes two bugs among which the crash in command line mode in OS X. It also adds two new small features. Changelog:

    Added: Number of analyzed Files and Directories are now shown separately in the stats.
    Added: Number of conflicts is now shown in the stats.
    Fixed: The program path caused a crash in command line on OS X. Fixed! (thanks to Europa2010AD for the report).
    Fixed: The total time is now shown correctly in the upper progress bar during actual synchronization.

http://directorysync.sourceforge.net/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
EASEUS Todo Backup 3.0 Beta
« Antwort #671 am: 21 Juli, 2011, 20:14 »
EASEUS Todo Backup ist ein Programm um einzelne Festplatten / Partitionen in eine Image-Datei zu sichern.



Hergestellte Image-Dateien können unter Windows eingebunden werden um zum Beispiel einzelne Dateien zu extrahieren.

Für die Wiederherstellung des kompletten Systems liegt EASEUS Todo Backup auch als bootfähige Linuxvariante vor, die sowohl von CD als auch von einem USB-Stick gestartet werden kann. Für den USB-Stick nutzt man ganz einfach die kostenlose Software unetbootin. Gerade Besitzer von Netbooks sind ja oftmals gezwungen vom USB-Stick zu booten.

Latest Changes

- Back up and restore MS Exchange Server
- Back up and restore SQL Server (available in 3.0 full version)
- Back up to tape and tape libraries
- One-click system backup & recovery
- One-click to restore system to dissimilar hardware
- Support differential disk/partition/file backup
- Support dynamic disk: back up and clone dynamic volume
- Automatically shut down PC after completing backup, recovery and clone
- Compatibility enhancement to both WinPE and Linux bootable disk to both WinPE and Linux bootable disk
- Add/remove PreOS Startup
- Improve the compatibility for the SSD(Solid State Drive)

http://www.todo-backup.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Back4Sure 3.2.1
« Antwort #672 am: 22 Juli, 2011, 20:26 »
Mit der Freeware Back4Sure (angeboten als Installer oder als portable Version) können Dateien bequem auf USB-Laufwerken oder auch im Netzwerk gesichert werden.Durch die verschiedener Filterfunktionen wird nur das gesichert, was man sichern möchte.Die gesicherten Dateien können auf Wunsch direkt als ZIP-, oder 7-ZIP-Datei gespeichert werden.Back4Sure sichert geänderte Dateien, wodurch ab dem 2. Durchlauf natürlich der Zeitaufwand schrumpft.Da dieses Programm auch über die Kommandozeile ausführen kann, können Backups über den Windows-Taskplaner automatisch ausgeführt werden.


What's new: >>

Fixed in rare cases missing first letters in target folder names

License:  Freeware

http://www.ukrebs-software.de/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Acronis TrueImage WD-Edition 11.0 (14157)
« Antwort #673 am: 22 Juli, 2011, 20:51 »
Besitzer von Festplatten des Herstellers Western Digital können mit der WD-Edition von TrueImage die beliebte Image-Software von Acronis kostenlos nutzen.Das anzulegende Image kann auf einem lokalen Laufwerk, ein Netzlaufwerk, oder auch auf extern angeschlossene Speichermedien abgelegt werden.Anwender sollten auf jeden Fall auch die bootfähige Notfall-CD erstellen, damit ein Image auch wieder zurück gespielt werden kann, wenn der Rechner nicht mehr startet.


Unterstützt wird WIN XP - Seven

http://download.winboard.org/details.php?file=1720

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Synchredible 3.205
« Antwort #674 am: 22 Juli, 2011, 21:16 »
Synchredible erleichtert Ihnen den Datenabgleich zwischen mehreren Computern.Synchredible unterstützt das Synchronisieren von einzelnen Dateien, Verzeichnissen oder kompletten Festplatten und kann Daten sowohl einseitig, wie auch beidseitig kopieren.


Beim Abgleich stehen Ihnen eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Unter anderem lassen sich Filter für bestimmte Dateitypen, ein zeitgesteuerter Datenabgleich oder eine Routine zum Löschen von Daten, die nicht auf dem Quell-Laufwerk vorhanden sind, nutzen.
Mit Hilfe eines Assistenten legen Sie die vom Programm abzuarbeitenden Aufgaben fest. Mehrere dieser Befehlsketten lassen sich kombinieren und somit automatisch erledigen.

Hinweis: Bei dieser Freeware-Version für die private Nutzung erscheint nach erfolgreicher Synchronisation ein Fenster, welches sich erst nach 15 Sekunden schließen lässt.

Für Win 2000 bis WIN 7

Änderungen in v3.205

+ Archivbit-Optionen auf Ordner anwendbar
+ Versteckt-Option auf Ordner anwendbar

Hersteller: http://www.ascomp.net/index.php?php=prog&page=func&prog=synchredible

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )