Autor Thema: Prince of Persia  (Gelesen 743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia
« am: 16 Oktober, 2004, 10:18 »
Kampflastiges Spiel kann schon vor Erscheinen ausprobiert werden

Während man mit der heute erschienenen Demo zum Adventure "The Moment of Silence" schon etwas zum Nachdenken gab, ist nun auch die Demo zum Action-Adventure Prince of Persia 2 verfügbar. Das noch nicht erschienene Spiel wartet primär mit Action und harten Kämpfen auf.

Die Story von "Prince of Persia: The Warrior Within", so der genaue Titel des Spiels, knüpft an die Geschichte des ersten Teils an: Nachdem der Prinz im ersten Spiel trotz des versehentlichen Öffnens der Sanduhr nicht nur überlebte, sondern auch den Sand der Zeit wieder versiegelte und so eine Katastrophe verhinderte, muss er sich nun mit dem dadurch heraufbeschworenen Dahaka und dessen Schergen anlegen. Die Aufgabe des Dahaka ist es, die Dinge wieder so herzustellen, wie sie hätten geschehen sollen. Und da der Prinz im Palast des Sultans hätte sterben müssen, liegt es in den Händen des Dahaka, dieses Schicksal zu vollenden. Der Prinz muss nun versuchen, gegen den mysteriösen Widersacher zu bestehen.

Prince of Persia 2 soll im November 2004 für PC, GameCube, PlayStation 2 und Xbox erscheinen. Auf der Games Convention zeigten die Ubisoft-Entwickler schon einiges vom Gameplay und die zumindest in der gezeigten Version noch recht blutigen Kämpfe. "Prince of Persia: Warrior Within" ist der Nachfolger von "Prince of Persia: The Sands of Time" (2003), weswegen es von Ubisoft als Teil Zwei bezeichnet wird - im Grunde gab es aber schon drei Vorgänger: Prince of Persia (1990), Prince of Persia 2: The Shadow & The Flame (1993) und Prince of Persia 3D (1999).

Mit etwas über 470 MByte ist auch Prince of Persia 2 nur für Spieler mit einer Breitband-Anbindung in erträglicher Zeit von Gamershell.com herunter zu laden.

http://www.gamershell.com/news/17934.html

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia 3 kommt 2005 - erste Bilder aus dem Spiel
« Antwort #1 am: 26 April, 2005, 16:29 »
Guter Prinz, böser Prinz - erstmals zwei Charaktere steuerbar

Dass der Geschicklichkeits-Action-Mix "Prince of Persia 3" auf der E3 zu sehen sein wird, kündigte Ubisoft bereits an. Nun ist auch bekannt, dass der dritte Teil der Ubisoft-Spieleserie um einen waffenschwingenden orientalischen Prinzen in der zweiten Jahreshälfte 2005 auf dem GameCube, der PlayStation 2, der Xbox und dem PC wieder einiges zu tun bekommt - er muss sein ins Chaos stürzendes Königreich zurückerobern.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia 3: Ende der SoT-Trilogie
« Antwort #2 am: 22 August, 2005, 21:35 »
Produzent Ben Mattes verriet auf der Games Convention: Prince of Persia 3 ist definitiv der Abschluss der Sands-of-Time-Trilogie. Neue Folgen seien zwar möglich, dann jedoch ohne Story-Zusammenhang zu den bisherigen Teilen. Außerdem demonstrierte er das neu eingeführte Speedkill-System: Drückt man vorgegebene Knöpfe im richtigen Timing, führt der Prinz in einer automatisch ablaufenden Sequenz eine verheerende, besonders spektakuläre Attacke aus. Diese Moves kommen auch in Bosskämpfen zum Einsatz - dort zersticht man beispielsweise das Auge eines Riesen durch einen Speedkill. Aber: Es scheint, als verliere Prince of Persia dadurch einiges an spielerischer Freiheit.

Quelle,Links und Bilder : http://www.pcgames.de/?article_id=396400

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Spieletest: Prince of Persia - The Two Thrones
« Antwort #3 am: 21 Dezember, 2005, 16:26 »
Der Prinz entdeckt seine dunkle Seele

Pünktlich ein Jahr nach dem letzten Prince-of-Persia-Abenteuer schicken die Entwickler von Ubisoft den Spieler erneut ins alte Babylon. Neben einer neuen Geschichte, in der man auch den einen oder anderen alten Bekannten wiedertrifft, wurde auch das Gameplay an sich zwar nicht umgekrempelt, aber zumindest überarbeitet - und wartet jetzt mit einigen Überraschungen auf.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia: Forgotten Sands - PC-Version wurde bestätigt
« Antwort #4 am: 03 Dezember, 2009, 20:56 »
Der Publisher Ubisoft hat eine PC-Version des Actionspiels Prince of Persia: Forgotten Sands bestätigt.

Vor kurzem hatten wir darüber berichtet, dass Ubisoft an einer neuen Episode der Actionspielserie Prince of Persia arbeitet. Allerdings wurden in der entsprechenden Pressemeldung lediglich Versionen für Handheldsystem und Konsolen von Forgotten Sands angekündigt. Von einer PC-Fassung war bisher nicht die Rede.

Doch die Fangemeinde darf aufatmen: Wie der Publisher Ubisoft mittlerweile gegenüber GameStar.de bestätigt hat, werde es definitiv auch eine PC-Version von Prince of Persia: Forgotten Sands geben. Allerdings ist bisher noch nicht geklärt, ob diese zeitgleich mit den anderen Fassungen erscheint oder eventuell zeitlich etwas verzögert.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia: Forgotten Sands - Die ersten Screenshots
« Antwort #5 am: 11 Januar, 2010, 17:37 »
Bisher gab es von dem Actionspiel Prince of Persia: Forgotten Sands lediglich einige Artworks zu sehen. Am heutigen Tag hat der Publisher Ubisoft jedoch die ersten "echten" Screenshots veröffentlicht, die Ihnen einen Vorgeschmack auf das Spielgeschehen gewähren. Die Bilder stehen ab sofort in unserer Online-Galerie bereit und zeigen den Protagonisten im Kampf gegen Skelettkrieger und ein riesiges Bossmonster.


Sollte alles nach Plan verlaufen, dürfen sich schon in wenigen Minuten in die Rolle des Prinzen schlüpfen. Die Veröffentlichung von Prince of Persia: Forgotten Sands ist derzeit für den Mai 2010 geplant, ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Der neueste Trailer zum Action-Adventure Prince of Persia: Die Vergessene Zeit zeigt, mit welchen Kräften der Prinz ausgestattet ist.

Aus mystischer Sicht besteht alles Leben auf dieser Welt aus vier Elementen: Wasser, Feuer, Erde und Luft. Jedes dieser Elemente hat verschiedene Eigenschaften. So verkörpert das Feuer unter anderem Temperament und Kampfbereitschaft, das Wasser Intuition, die Erde Ruhe und die Luft Ideenreichtum. Merkmale, die den Prinz von Persien bestens charakterisieren.


Der neueste Trailer zum Action-Adventure Prince of Persia: Die Vergessene Zeit zeigt, wie der Prinz die Elementarkräfte in der Praxis umsetzt. So lässt der Prinz im 1:28 Minuten langen Video einen Wirbelwind entstehen, der seine Gegner durch den Raum schleudert oder er zieht eine Spur aus Flammen über den Boden - mit ähnlich durchschlagendem Erfolg.

Am 10. Juni dürfen Sie selbst die einzelnen Kräfte nutzen. Dann soll Prince of Persia: Die Vergessene Zeit hierzulande für PC erscheinen.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Er blickt dem virtuellen Tod wieder ins Gesicht: Wenig erfreut war die Actiongemeinde über das letzte Prince-of-Persia-Spiel, weil es nahezu unmöglich war, sein Leben auszuhauchen. Jetzt hat sich Ubisoft auf die alten Mechanismen der Reihe besonnen und den Schwierigkeitsgrad erhöht.

Die Handlung des neuen Prince of Persia ist zwischen The Sands of Time und The Warrior Within angesiedelt. Der Prinz ist auf dem Weg in das Königreich seines Bruders - eigentlich nur, um ihm einen Besuch abzustatten. Bei seiner Ankunft muss er allerdings feststellen, dass das Familienmitglied arge Probleme hat: Nicht nur, dass er sich gerade eines massiven feindlichen Angriffes erwehren muss. Zu allem Überfluss hat er in seiner Verzweiflung auch noch die Sandarmee zu Hilfe gerufen - die seine Lage aber nur noch verschlimmert, weil sie sich gegen ihn richtet.


Was folgt, ist im Grunde typische Prince-of-Persia-Kost aus der Sands-of-Time-Ära: Rätsel lösen, Geschicklichkeitspassagen meistern, kämpfen. Die Rätsel bieten zu Beginn typisches Hebelumlegen oder Zahnradausrichten, verlangen später aber durchaus einiges an Hirnschmalz - und auch richtiges Timing. Manchmal frustrieren sie allerdings, da die Entwickler wenig Hilfestellungen geben und oft ein paar Fehlversuche vonnöten sind, bevor die Lösung gefunden ist.

Ähnliches gilt für die Hüpfmomente. Fiese Fallen, enge Abgründe, das Schwingen von Stange zu Stange und das Langlaufen an Wänden: Wer sich beim letzten Prince of Persia unterfordert fühlte, darf jetzt wieder fluchen, wenn er Sägeblatt oder die Klinge doch zu knapp passieren wollte. Bei Fehlern gibt es zwar die Möglichkeit, die Zeit ein paar Sekunden zurückzudrehen - allerdings ist diese Option nur begrenzt verfügbar, was den Schwierigkeitsgrad merklich erhöht.

Kamera stört Massenschlachten

Insgesamt liegt der Schwerpunkt wieder mehr auf der Action - und hier haben es die Entwickler mit den Gegnermassen teils übertrieben. In vielen Situationen stürzen sich derart viele Kämpfer der Sandarmee auf den Spieler, dass der Titel zu einem plumpen Hack and Slay verkommt. Ungünstige Kamerapositionen und ein paar Ruckler bei den Animationen sorgen zusätzlich dafür, dass der Spielspaß in diesen Momenten abfällt. Immerhin gibt es wieder einige sehenswerte Endgegner zu bestaunen, bei denen mehr Taktik als plumpes Knöpfedrücken gefordert ist.


Darüber hinaus gibt es auch noch ein neues Hilfsmittel, um Kontrahenten, aber auch schwierige Passagen zu meistern - der Prinz kann für begrenzte Zeit die Elemente zu seinen Gunsten nutzen. So dienen Tornados oder Wasserfontänen dazu, Angreifer zurückzuschlagen. Gleichzeitig lässt sich etwa fließendes Wasser in Eis verwandeln: Was gerade noch eine sprudelnde Quelle war, verwandelt sich in eine Stange, an der sich der Prinz entlanghangeln kann.

Technisch hat Die vergessene Zeit einige schöne Szenerien zu bieten, reicht an die Klasse früherer Titel aber nicht ganz heran - an einigen Stellen wird offensichtlich, dass das Spiel rechtzeitig zum Start des Prince-of-Persia-Kinofilms fertig werden sollte und nicht mehr genug Zeit blieb, jedes Detail zu optimieren.

Prince of Persia: Die vergessene Zeit ist für Playstation 3 und Xbox 360 erhältlich. Zudem ist auch eine Wii-Version verfügbar, die sich spielerisch unterscheidet, uns allerdings nicht zum Test vorlag. Das Spiel hat eine USK-Freigabe ab zwölf Jahren erhalten und kostet rund 60 Euro.

Fazit

Prince of Persia besinnt sich spielerisch auf alte Stärken - und den alten Schwierigkeitsgrad. Atmosphäre und Bedienung überzeugen weitgehend. An alte Glanztaten knüpft Die vergessene Zeit trotzdem nur begrenzt an: Vor allem den Kämpfen, die teils zu wilden Massenschlachten ausarten, aber auch der Technik fehlt der letzte Feinschliff. Da hätten ein paar Wochen zusätzliche Entwicklungszeit einiges bewirken können.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Prince of Persia - The Forgotten Sands gecracked
« Antwort #8 am: 28 Juni, 2010, 23:15 »
Erneut hat Ubisofts Kopierschutz das Unternehmen nur kurz vor der illegalen Verbreitung der eigenen Software bewahren können. Skid Row umging den Online-Zwang, Unleashed legte gestern eine verkleinerte Version nach. Beide Releases sind in den üblichen Quellen verfügbar.

Im Statement zum NFO von vorgestern stellte Skid Row klar, dass man nicht glauben soll, dass die Erstellung des Cracks jedes Mal gleich aussehen würde. Der Cracker kann nicht jeweils nach Schema X vorgehen, Ubisoft würde den Kopierschutz jedes Mal völlig neu gestalten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Herausforderung ist also dementsprechend jedes Mal aufs Neue gegeben. Während des Spieles verlangt der Programmcode nach Bestandteilen, die regulär vom Spieleserver nachgeladen werden müssen. Kann die Verbindung ins Netz nicht hergestellt werden, fliegt der Gamer aus dem Spiel heraus. An mindestens sechs verschiedenen Stellen hätte der Hersteller bei diesem Spiel seine Fallstricke im Code verewigt. Skid Row hat die Abfragen deaktiviert und die externen Bestandteile eigenhändig eingebunden. Dennoch soll das Release noch nicht 100% laufen. An einer Stelle wurde das Nachladen noch nicht deaktiviert, der Crackfix müsste aber die Tage folgen, wie in einschlägigen Kreisen zu hören ist. Bei The Pirate Bay und anderen BitTorrent-Indexern sind neben den beiden Veröffentlichungen auch Eigenproduktionen der P2P-Szene aufgetaucht, deren Qualität bisher unbekannt ist. Auch im Binärbereich vom Usenet sind in den letzten 48 Stunden diverse Cracks unbekannter Quelle aufgetaucht.

Skid Row scheint mittlerweile Gefallen an der neuen Herausforderung gefunden zu haben. Es ist wieder ein wenig so wie früher zu Amigazeiten, als nur die besten Programmierer in der Lage waren einen Kopierschutz effektiv zu entfernen. Zwischenzeitlich war es nur von Belang, wer den schnellsten Supplier an der Hand hatte. Der Kopierschutz konnte meist automatisch von Tools umgangen werden oder er bestand überhaupt nicht. Die Gruppe Unleashed hat gestern aufbauend auf den Crack von SR einen neuen Installer eingebunden, wodurch die ISO-Datei kleiner wurde. Auf jeden Fall ist uns sehr positiv aufgefallen, dass Skid Row ihrem Crack neben wenigen anderen Groups ein Crackintro beigelegt hat. Das Crackintro für Prince of Persia kann direkt von hier heruntergeladen werden. Zwar hat man auf eine Darstellung in Fullscreen oder auf aufwendige Effekte verzichtet. Die Gestaltung des Intros und die Chipmusik erinnern aber sehr an die guten, alten Zeiten. Update: Skid Row hat vorhin den Crackfix nachgelegt.

Damals zu den Hochzeiten des C64 und Amiga als auch heute gilt der Spruch:

A game worth playing is a game worth buying!

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )