Autor Thema: Rennspiel 'Gran Turismo' schon bald auf dem PC?  (Gelesen 482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Rennspiel 'Gran Turismo' schon bald auf dem PC?
« am: 08 April, 2009, 17:08 »
Mit "Gran Turismo" hat Sony seit einigen Jahren ein sehr erfolgreiches Rennspiel im Angebot, dass allerdings nur für die Playstation erhältlich ist. Jetzt häufen sich die Gerüchte, dass sich dies bald ändern könnte.

Demnach hat John Koller, Product Manager bei Sony Computer Entertainment America, angemerkt, dass es Anstrengungen gibt, die Rennspiel-Serie auf möglichst viele Plattformen auszuweiten. Da man die Konsolen der Konkurrenz nicht fördern will, wäre nur der PC als zusätzliche Plattform denkbar.


Der Entwickler Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital, den Machern von Gran Turismo, äußerte sich ebenfalls positiv zu diesem Thema. Er ist der Meinung, dass eine flächendeckende Ausbreitung über viele Plattformen die Marke fördern würde.

Bislang wollte Sony diese Meldung nicht bestätigen und veröffentlichte auch keine offiziellen Informationen. Insider gehen davon aus, dass es auf der Spielemesse E3 im März eine derartige Ankündigung geben könnte. Man darf gespannt sein.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gran Turismo 5 mit über 950 Fahrzeugen
« Antwort #1 am: 28 September, 2009, 11:07 »
Vier Räder und ein Motor? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in Gran Turismo 5 fahrbar auftaucht - denn das Rennspiel soll über 950 Vehikel enthalten, inklusive solcher mit Elektro- und Hybridantrieb. Das Entwicklerteam Polyphony Digital hat auf der Tokyo Game Show 2009 noch weitere Details verraten.

Es ist mit Abstand das größte Rennspielprojekt in der Geschichte der Computerspiele: Gran Turismo 5, an dem das japanische Entwicklerteam Polyphony Digital seit 2005 mit bis zu 120 Mitarbeitern arbeitet; im März 2008 erschien als eine Art Zwischenstand - kostenpflichtig - Gran Turismo 5 Prologue.

Jetzt hat das Unternehmen auf der Tokyo Game Show neue Details enthüllt. So wird der Spieler Platz in über 950 Autos nehmen können, darunter auch Modelle mit den neuen Elektro- und Hybridmotoren. Bei allen kommt die neue Physikengine zum Einsatz, die Überschläge und Beschädigungen möglichst glaubwürdig simulieren soll.


Die Rennen finden in rund 20 Austragungsorten statt, alle Streckenvariationen mitgezählt soll es etwa 70 Pisten geben. Neben einem Arcademodus, in dem Einzelspieler oder zwei Piloten am Splitscreen fahren, ist auch ein umfangreicher GT-Modus - eine Art Karriere - geplant. In der treten die Wagenlenker in Rennen auf der ganzen Welt an, stellen sich neue verdiente Vehikel in die Garage oder tunen ihre Karren. Besonders interessant wird der Onlinemodus, in dem bis zu 16 Fahrer gegeneinander antreten können sollen. Neben allerlei Community- und Chatfunktionen soll es auch die Möglichkeit geben, auf Knopfdruck ein Video von Replays auf Youtube einzustellen.

Nach aktuellem Stand erscheint Gran Turismo 5 exklusiv für Playstation 3 im März 2010 in Japan - was bedeutet, dass die Entwickler noch viel zu tun haben, denn nach ihren aktuellen Angaben ist das Spiel erst zu 65 Prozent fertig. Informationen über den Veröffentlichungstermin in Europa liegen noch nicht vor.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gran Turismo 5: Trailer mit Nachtrennen und Schadensmodell
« Antwort #2 am: 17 März, 2010, 12:31 »
Das oft verschobene Gran Turismo 5 nimmt Fahrt auf: Der neue Trailer zeigt erstmals Rennen bei Nacht und das Schadensmodell. Auch Spekulationen über den Erscheinungstermin laufen auf hohen Touren.

Ein neuer Trailer für Sonys Rennspiel Gran Turismo 5 zeigt erstmals Szenen bei Nacht und kurz das Schadensmodell. Zuletzt waren Rennen zu dunkler Stunde in Gran Turismo 3 enthalten. Teil 5 der Reihe wird in der Verkaufsversion auch "Active Weather" bieten, zu Deutsch: sich ändernde Wetterbedingungen, während die Fahrer über den Kurs brettern.


Einen offiziellen neuen Erscheinungstermin gibt es noch nicht, aber Amazon.com heizt seit gestern die Gerüchteküche an und listet das Spiel für den 1. November 2010.

Anders als gelegentlich spekuliert wird Gran Turismo 5 die angekündigte Bewegungssteuerung Move nicht unterstützen. Zwar wird es möglich sein, die Menüs mit dem neuen Eingabegerät zu bedienen, da alle Knöpfe des Dual-Shock-3-Controllers auch in Move verbaut sind. Eine Gestensteuerung ähnlich der von Mario Kart Wii mit Lenkrad soll es aber nicht geben.


Die Liste der unterstützten Peripherie ist lang. Neben dem neuen offiziellen GT5-Lenkrad aus dem Hause Logitech wird das Rennspiel auch Head-Tracking mit dem Playstation Eye ermöglichen. Spieler können sich somit frei im virtuellen Cockpit umsehen. Außerdem möchte Sony Gran Turismo 5 als Vorzeigetitel für die neue Stereoskopie-3D-Technologie der Playstation 3  etablieren.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )