Autor Thema: DVD anschauen mit Linux mint  (Gelesen 1057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
DVD anschauen mit Linux mint
« am: 26 August, 2009, 05:54 »
hallo,
ich wollte mit meinem laptop linux mint eine original dvd anschauen was aber misslang.

der vorfilm konnte man anschauen, aber der hauptfilm war mit lauter mosaik übersäht.dvdcss ist auf meinem system installiert. muss da noch was installiert werden?

noch nebenbei

wenn ich eine daten cd oder dvd einlege kann ich den inhalt im gnome commander anschauen.
wenn ich aber eine audio cd anlege lässt die sich nicht mit dem gnome commander öffnen.wieso das denn?

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #1 am: 26 August, 2009, 14:11 »
bez- DVD schau mal da: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs#DVD-Wiedergabe

Paket libdvdread4 installieren und dann das scrpit maneull mit root rechten starten, also:
sudo apt-get install libdvdread4
sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh

Bez. Audio CD's: Wahrscheinlich musst du den CDFS dateisystem support nachinstallieren (falls gonome-commander überhaupt cdfs unterstützt.... ich kenne das programm nicht.) Falls du die audio cd in mp3 rippen willst, nimm dafür Soundjuicer oder kaffeine kann auch audio CD's rippen und / oder abspielen.
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #2 am: 27 August, 2009, 09:22 »
Zitat
Paket libdvdread4 installieren und dann das scrpit maneull mit root rechten starten, also:
Code:

sudo apt-get install libdvdread4
sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh

muss das script nur einmal gestartet werden oder bei jedem neuen bootvorgang ?

welcher videoplayer ist unter linux zu empfehlen ?

ich habe jede menge flac files auf meiner platte,welche ich f[r meinen sohn nach mp3 konvertieren moechte.ich habe mehrere programme installiert,aber keines kann die flac von der platte aus konvertieren.welches programm kann den sowas ? habe gestern mein laptop in so ein riesengrosses kaufhaus geschleift wo freies wifi verf[gbar ist und hyabe da 2 stunden lang runtergeladen aber so ein konverter war da nicht dabei.


gruss

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: DVD anschauen mit Linux Mint
« Antwort #3 am: 27 August, 2009, 10:03 »
ich habe jede menge flac files auf meiner platte,welche ich f[r meinen sohn nach mp3 konvertieren moechte.ich habe mehrere programme installiert,aber keines kann die flac von der platte aus konvertieren.welches programm kann den sowas ? habe gestern mein laptop in so ein riesengrosses kaufhaus geschleift wo freies wifi verf[gbar ist und hyabe da 2 stunden lang runtergeladen aber so ein konverter war da nicht dabei.

russ

dippes


Wie immer hilft ein Blick in die Ubuntuwiki  ;)

http://wiki.ubuntuusers.de/Audiodateien_umwandeln?highlight=mp3
« Letzte Änderung: 27 August, 2009, 12:14 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #4 am: 27 August, 2009, 12:29 »
Zitat
Paket libdvdread4 installieren und dann das scrpit maneull mit root rechten starten, also:
Code:

sudo apt-get install libdvdread4
sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh


das paket ist erfolgreich installiert worden aber beim manuellen starten des scriptes dieser fehler

sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh command not found


habe es mehrmals versucht immer das gleiche problem


gruss

dippes

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #5 am: 27 August, 2009, 17:15 »
nein, das script muss nur einmal laufen. Bezüglich der Pfadangabe scheint mint da ihr eigenes süppchen zu kochen.

mach folgendes:
sudo updatedb
locate install-css.sh

das sollte dir den richtigen pfad für das script liefern. diesen pfad dann verwenden und besagtes install script als root user starten.

sudo -s
/full/path/to/install-css.sh

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #6 am: 29 August, 2009, 07:34 »
nein, das script muss nur einmal laufen. Bezüglich der Pfadangabe scheint mint da ihr eigenes süppchen zu kochen.

mach folgendes:
sudo updatedb
locate install-css.sh

das sollte dir den richtigen pfad für das script liefern. diesen pfad dann verwenden und besagtes install script als root user starten.

sudo -s
/full/path/to/install-css.sh


hallo

dieses css.sh scheint auf meinem laptop nicht present zu sein obwohl lt paketmanager  libdvdread4 installiert ist.

ich habe diese version libdvdread4_4.1.3-6_i386.deb manuell runtergeladen und mit dem paketmanager installiert.

die befehle habe ich mehrfach angewendet aber wie schon geschrieben diese css.sh wird nicht gefunden.


gruss

dippes


Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #7 am: 29 August, 2009, 08:07 »
gut, dann haben sie mal wieder was an der paketaufeilung geändert.

Versuche mal das libdvdcss2 paket von medibuntu http://packages.medibuntu.org/karmic/libdvdcss2.html

Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: DVD anschauen mit Linux mint
« Antwort #8 am: 31 August, 2009, 04:28 »
gut, dann haben sie mal wieder was an der paketaufeilung geändert.

Versuche mal das libdvdcss2 paket von medibuntu http://packages.medibuntu.org/karmic/libdvdcss2.html




dieses paket ist schon installiert sagt mein paketmanager.

soll ich das libdvdread4 wieder deinstallieren oder kann ich das drauflassen ?

gru-

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming