Autor Thema: Medal of Honor ...  (Gelesen 921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor ...
« am: 27 November, 2004, 12:20 »
Viel Licht und etwas Schatten

Der neue EA-Shooter Medal of Honor Pacific Assault spielt getreu seinem Titel nicht auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern wendet sich dem pazifischen zu, auf dem man sich als amerikanischer GI den japanischen Truppen entgegenstellen muss.

Gegenüber dem ursprünglichen Medal of Honor, das im Zweiten Weltkrieg in Europa spielte, ist nun eine deutlich verbesserte Grafik hinzugekommen und auch am Spielprinzip wurde einiges geändert. So ist man zwar weiterhin mit einem mehr oder minder großen Trupp Soldaten unterwegs, man kann sie jedoch an manchen Stellen des Spiels auch mit ein paar simplen Kommandos befehligen.

Neben Sperrfeuer kann man Rückzug, Vorwärtsstürmen und Sammeln veranlassen, nicht jedoch auf Ebene einzelner Soldaten und erst recht nicht auf bestimmte Punkte auf der Karte bezogen. Die Steuerung erfolgt in der Grundeinstellung mit dem Cursortastenblock, während man mit der anderen Hand die eigene Spielfigur mit der üblichen W-A-S-D-Tastenfeldsteuerung durch die Gegend schickt. Die Blickrichtung, das Feuern sowie den Waffenwechsel erledigt man wie üblich mit der Maus.

Auch wenn sich das Taktikfeature kompliziert anhört, ist es recht intuitiv verwendbar - allerdings auch fast überflüssig. Im Spiel ist die Benutzung praktisch nie notwendig, da die eigenen Soldaten auch ohne Spielereingriff recht vernünftig agieren und zum Erfolg der Mission beitragen. Ein herbeirufbarer Sanitäter ersetzt die sonst genreüblichen, umherliegenden Verbandspäckchen.

Die Grafik des Spiels hinterlässt, um dies gleich vorwegzunehmen, einen durchaus guten Eindruck. Auf höchster Detailstufe, die allerdings einen sehr schnellen Rechner samt ebensolcher Grafikkarte erfordert, sind die einzelnen Gesichtspartien der Soldaten animiert, die in den Zwischensequenzen besonders gut beobachtet werden können - während des Spiels ist man eher damit beschäftigt, sich der anstürmenden Feinde zu entledigen als Charakterstudien anzufertigen. Auch die Animation der Personen und Gegenstände bietet keinen Grund zum Tadel - allerdings hätten es schon ein paar mehr Varianten der anstürmenden Fußsoldaten sein können, um etwas Abwechslung in das Spiel zu bringen.

weiter

Quelle : www.golem.de
« Letzte Änderung: 01 August, 2010, 14:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Vierminütiger Live-Action-Trailer
« Antwort #1 am: 01 August, 2010, 14:22 »
Der vierminütige Live-Action-Trailer vom Ego-Shooter Medal of Honor bietet einige Schauwerte und ist mit der neuen Single von Linkin Park unterlegt.

Der Publisher Electronic Arts hat in Zusammenarbeit mit der Band Linkin Park einen vierminütigen Live-Action-Trailer für den Ego-Shooter Medal of Honor  produziert. Am 28. Juli 2010 erschien bereits ein kurzer Teaser-Trailer, das richtige Video ist jetzt aber in voller Länge verfügbar.

In dem Trailer, bei dem Linkin Parks Joe Hahn Regie führte, dreht sich alles um die Tier-1-Einheit des amerikanischen Militärs. Eigens für diesen Trailer gedrehte Aufnahmen mit richtigen Schauspielern werden mit virtuellen Szenen aus Medal of Honor gemischt. Musikalisch ist das Video mit dem Lied »The Catalyst« unterlegt, das die erste Single-Auskopplung aus dem kommenden Linkin Park-Album »A Thousand Suns« sein wird.

Medal of Honor erscheint am 14.10.2010 in Deutschland.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Spielinhalte zu provokant?
« Antwort #2 am: 10 August, 2010, 15:34 »
Der neue Teil des Ego-Shooters Medal of Honor erscheint im Oktober dieses Jahres und spielt im Afghanistankrieg. Allerdings wird den Spielern auch die Möglichkeit gegeben im Multiplayermodus als Talibankämpfer gegen die USA, zu agieren. Ein gefundenes Fressen für Kritiker.

Nicht selten stehen Ego-Shooter wegen ihren den Gegnern etwas zu brutalen Spielinhalten in der Kritik. Das letzte populäre Beispiel hierfür wäre der bekannte Flughafenlevel im Spiel Call of Duty: Modern Warfare 2. Dem Spieler wurde die Möglichkeit gegeben, zumindest in der amerikanischen Fassung Zivilisten auf einem Flughafen zu töten.

Aber auch der neue Teil des Shooters Medal of Honor dürfte nun für hitzige Diskussionen sorgen. Kritikpunkt ist hier die Tatsache, dass der Spieler auch in die Rolle der Taliban schlüpfen kann, um den amerikanischen Widersachern in Afghanistan mit Waffengewalt einzuheizen – zumindest im Multiplayermodus. Dass man in PC-Spielen auch die Rolle der „Bösen“ spielen kann ist spätestens seit Counter-Strike nichts Besonderes mehr. Aber was ist, wenn es um einen tatsächlich gerade bestehenden Konflikt geht? Kritiker beurteilen dies als zu provokativ.

Der Spiele-Entwickler verteidigte das Spielprinzip allerdings mit den Worten: ,,Sicherlich werden wir einige Gemüter erregen, obwohl es nicht um den Krieg geht, sondern um die Soldaten. Wir kommen nicht davon weg, was der Schauplatz ist und wer die Fraktionen sind, aber im Endeffekt ist es ein Spiel, also treiben wir es nicht zu weit oder provozieren zu viel.“

Das Release des Spieles ist für den 10. Oktober angesetzt. Es bleibt abzuwarten ob der Spielinhalt eine ähnlich große Debatte, wie bei Modern Warfare 2 auslösen wird und ob das Spiel gar in manchen Ländern in einer „entschärften“ Fassung verkauft werden muss.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Bundeswehr entsetzt, Großbritannien für Verbot
« Antwort #3 am: 23 August, 2010, 11:03 »
Die Widerstand gegen den Ego-Shooter Medal of Honor zieht immer weitere Kreise. Nachdem sich am Wochenende bereits mehrere Länder für ein Verbot von Medal of Honor ausgesprochen haben, kritisiert nun auch die Bundeswehr den Titel aufs Schärfste. Der Grund: Die Handlung des neuesten Teil der Serie spielt in Afghanistan.

Zitat
"Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben", äußerte sich Bundeswehrverbandssprecher Wilfried Stolze empört darüber, dass der Spieler unter anderem auch in die Rolle der Taliban schlüpfen kann.

Bereits am Wochenende hat sich der britische Verteidigungsminister Liam Fox vehement gegen die Veröffentlichung von Medal of Honor ausgesprochen. In einem Interview  äußerte Fox sein ganzes Unverständnis darüber, wie Electronic Arts auf die Idee kommen könne, einen Multiplayer-Modus zu entwickeln, in dem der Spieler sich auf Seiten der Taliban schlagen kann.

Zitat
"Ich bin empört und ärgerlich. Es ist schwer zu glauben, dass sich ein Bürger unseres Landes den Kauf eines derart unbritischen Spieles wünscht. Ich bitte unsere Versandhändler und Shops inständig, dass Sie unsere bewaffneten Truppen unterstützen und den Verkauf dieses geschmacklosen Spiels verbieten."

Auch in den USA mehren sich die Stimmen, wonach der Ego-Shooter nicht verkauft werden dürfe. Electronic Arts indes sieht sich keiner Schuld bewußt. Gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus wies ein Firmensprecher des Publishers jede Anschuldigung von sich.

Zitat
"Wenn aktuelle Gewalt in Büchern, Filmen oder im TV thematisiert werden darf, warum nicht auch in einem Game."

Medal of Honor soll am 14. Oktober in Deutschland erscheinen.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Im ersten Teil der Medal of Honor-Experience-Serie werden einige Änderungen am Multiplayer-Modus nach der Beta gezeigt.

Der Publisher Electronic Arts hat ein neues Video vom Ego-Shooter Medal of Honor veröffentlicht. Der zweieinhalbminütige Trailer ist der erste Teil der so genannten »Medal of Honor-Experience-Reihe« und wurde von EA »The Fallen Angel« getauft. Zu sehen sind ungeschnittene Spielszenen aus dem Multiplayer-Modus von Medal of Honor, der nach dem Beta-Test noch einmal gründlich von DICE überarbeitet  wurde. Dies sieht man auch im Video: Der Spieler kann nun Waffen aufnehmen, die Treffererkennung funktioniert besser und die Support-Fähigkeiten können nun nicht mehr alle paar Sekunden genutzt werden.


Die Szenen stammen von der Xbox 360-Version, die mit der PC-Version identisch sein soll.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Trailer mit Singleplayer-Szenen
« Antwort #5 am: 16 September, 2010, 20:36 »
Mit der Trailer-Reihe »The Medal of Honor Experience« zeigt der Publisher EA nach und nach immer weitere Spielszenen aus dem kommenden Ego-Shooter Medal of Honor . Die Videos sind in der Regel nicht geschnitten sondern zeigen einen zusammenhängenden Ausschnitt aus dem Spielabschnitt, der im Mittelpunkt der jeweiligen Episode steht. Teil vier dreht sich nun um den Singleplayer-Modus und hier haben sich die Macher des Spiels für eine Szene in den Bergen entschieden. Darin kommt es während eines Aufklärungseinsatzes zu Feuergefechten.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Trailer zur Tier-1-Edition
« Antwort #6 am: 21 September, 2010, 13:10 »
Wenn Sie den Ego-Shooter Medal of Honor  vorbestellen wollen, können Sie bei Amazon und GameStop die Tier-1-Edition erwerben und erhalten damit teils exklusiven Zugriff auf einige Waffen. Welche Inhalte die Sonderedition des Spiels enthält, zeigt jetzt ein Trailer. So starten Sie beispielsweise direkt als Tier-1-Soldat im Multiplayer und können vom Start weg auf Schrotgewehre zugreifen. Während sich normale Käufer diese Inhalte mit fortschreitendem Spielerfolg freischalten, sind einige Waffen exklusiv für Tier-1-Vorbesteller vorgesehen, namentlich die MP7-Maschinenpistole und das M60-Maschinengewehr.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Video zeigt Multiplayer-Szenen
« Antwort #7 am: 24 September, 2010, 16:51 »
Der Multiplayer-Modus des Ego-Shooters Medal of Honor  bietet mehrere Spielmodi. Einen davon stellt der jüngste Trailer von Publisher Electronic Arts etwas genauer vor. Es handelt sich dabei um die Variante »Objective Raid«, bei der ein Team zwei auf der Karte verteilte Zielobjekte sabotieren muss. Die andere Fraktion muss logischerweise alle Hebel in Bewegung setzen, um genau dies zu verhindern. Die Szenen aus dem Video stammen übrigens von der Karte »Kandahar Marketplace«.


Sollte alles nach Plan verlaufen, steht Medal of Honor ab dem 14. Oktober 2010 in den Läden.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Systemanforderungen veröffentlicht
« Antwort #8 am: 26 September, 2010, 12:51 »
Der Publisher Electronic Arts hat die Systemvoraussetzungen für den Ego-Shooter Medal of Honor veröffentlicht. Demnach reichen bereits ein Pentium D mit 3,2 GHz, 2 Gigabyte RAM und eine ATI X1900, um den umstrittenen Militär-Shooter auf den niedrigsten Einstellungen zu spielen. Wer die Grafik hoch schrauben möchte, benötigt einen Vierkernprozessor und eine Grafikkarte mit mindestens 512 MB VRAM.

Medal of Honor erscheint am 14. Oktober 2010 in Deutschland. Der offene Beta-Test für den Mehrspielermodus beginnt am 4. Oktober und endet bereits drei Tage später.

Die Systemanforderungen in der Übersicht:

Minimale Systemanforderungen:

    *      Windows XP (SP3), Windows Vista (SP2), Windows 7
    *      Pentium D, 3.2GHz / Core 2 Duo, 2.0GHz / Athlon 64 X2
    *      2 GB Arbeitsspeicher
    *      NVIDIA GeForce 7800 GT / ATI X1900
    *      9 GB freier Festplattenspeicher
    *      DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte

Empfohlene Systemanforderungen:

    *      Windows Vista (SP2), Windows 7
    *      QuadCore 2.0Ghz
    *      Mehr als 2 GB Arbeitsspeicher
    *      NVIDIA GeForce GTX260 / ATI Raedeon 4870
    *      9 GB freier Festplattenspeicher
    *      DirectX 10-kompatible Soundkarte

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Erstmals wollte der Publisher EA alle Konventionen sprengen. Im neuesten hauseigenen Shooter Medal of Honor sollte die umstrittene islamistische Bewegungsorganisation Taliban als spielbare Einheit angeboten werden. Nachdem es an heftiger Kritik hagelte, wurde es der Spieleschmiede offenbar zu heiß: Laut EA wird die Taliban nun in Opposing Force umbenannt.

Es passiert nicht selten, dass Ego-Shooter ins Fadenkreuz zahlreicher Personengruppen geraten. So auch beim neusten Titel "Medal of Honor" aus dem Hause Electronic Arts. Planmäßig soll das Spiel erst am 14. Oktober für den PC, die Xbox 360 und die PlayStation 3 in den Handel kommen, doch schon seit mehreren Wochen entfachen sich hitzige Debatten rund ums Thema "Medal of Honor". Waren es sonst übermotivierte Pädagogen, konservative Politiker oder skeptische Eltern, die sich als sogenannte "Killerspiel-Gegner" quer stellten und gegen die Veröffentlichung eines Shooters protestieren, wurde im Fall von Medal of Honor die Stimme des Militärs laut. Sowohl der Bundeswehrverband als auch das britische Verteidigungsministerium verurteilten das Spiel zutiefst, da man in die Rolle von terroristischen Taliban-Kämpfern schlüpfe und westliche Soldatenköpfe rollen lasse.

Zeigte sich EA zunächst entschlossen und hielt am Taliban-Feature fest, hat sich das Unternehmen offenbar kurzfristig dazu entschieden, zurückzurudern. Auf der offiziellen Webseite des Spiels gab der Executive Producer Greg Goodrich bekannt, dass man die vorgesehene Taliban in "Opposing Force" umbenennen werde. "Viele Angehörige gefallener Soldaten haben sich in dieser Debatte zu Wort gemeldet und ihr Missfallen an der Taliban-Umsetzung zum Ausdruck gebracht", so Goodrich. Man habe keineswegs vor, Salz in die Wunden dieser Angehörigen zu streuen.

Bis auf die Tatsache, dass der Name der terroristischen Einheit umbenannt wurde, bleibt sowohl der Spielinhalt als auch das Gameplay unberührt. Ob diese kleine formelle Veränderung die Gemüter beruhigen wird, bleibt nun mit Spannung abzuwarten.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Neue Spielszenen aus dem Singleplayer-Modus
« Antwort #10 am: 03 Oktober, 2010, 16:25 »
Der Publisher Electronic Arts hat einen neuen Trailer von Medal of Honor veröffentlicht. Der sechste Teil der Video-Reihe »Medal of Honor-Experience« zeigt Spielszenen aus einer Singleplayer-Mission des Ego-Shooters. Der Spieler wird kurz von seinem computergesteuerten Kameraden gebrieft und muss kurze Zeit später einen Terroristen nach dem nächsten umnieten. Das Video endet mit einem gescripteten Luftangriff.


Der offene Beta-Test von Medal of Honor startet am 04. Oktober 2010, das Spiel selbst erscheint am 14. Oktober. Wer den Beta-Test ausprobieren möchte, kann sich den Client schon jetzt auf der offiziellen Internetseite herunterladen.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor: Keine Demo vor dem Verkaufsstart
« Antwort #11 am: 06 Oktober, 2010, 22:07 »
Entgegen bereits aufgetauchten Meldungen wird es vorrausichtlich keine Probeversion zu der kommenden Version von Medal of Honor geben. Vermutlich hat dies mit der aktuell verfügbaren offenen Beta zu tun.

Vor einiger Zeit teilte Greg Goodrich von Electronic Arts mit, dass es eine spielbare Demoversion zu Medal of Honor geben wird. Dies scheint jedoch nicht den Singleplayer des Spiels zu betreffen. Ein Mitarbeiter meldete sich nun im offiziellen Forum zu Wort und dementierte Spekulationen über eine Demo-Version vor dem Release am 14. Oktober.

Auf die Frage, ob es vor dem Verkaufsstart von Medal of Honor eine Demo geben wird, entgegnete der Mitarbeiter ein klares Nein. Folglich wird es bis 14. Oktober dieses Jahres keine offizielle Demo-Version des Titels geben.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - 10 Spielminuten aus der PC-Version
« Antwort #12 am: 12 Oktober, 2010, 11:28 »
Am 14. Oktober 2010 erscheint der Ego-Shooter Medal of Honor offiziell für PC und Konsolen. Wir haben die deutsche PC-Version bereits zum Test vorliegen und können Ihnen jetzt die ersten 10 Spielminuten aus der Anfangsmission zeigen. Darin sind wir zunächst in einem Fahrzeug unterwegs und erkunden die vermeintlichen verlassenen Straßen eines Bergdorf. Und wie sollte es anders sein, kommt es kurz darauf auch schon zu den ersten Schießereinen und wir kämpfen uns des Nachts durch die Straßen der Siedlung.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 158890
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Medal of Honor - Offizieller Launch-Trailer zum Ego-Shooter
« Antwort #13 am: 12 Oktober, 2010, 15:04 »
Anlässlich der Veröffentlichung des Ego-Shooters Medal of Honor  in dieser Woche hat der Publisher Electronic Arts den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht. Das Video stimmt Sie mit einem Mix aus Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen auf das Kampfgeschehen ein. Bei dieser Gelegenheit bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die Missionen des Spiels und lernen die Tier 1-Soldaten etwas besser kennen.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 9067
  • Ich liebe dieses Forum!
Medal of Honor: Warfighter - Erste Informationen
« Antwort #14 am: 27 Februar, 2012, 12:09 »
Nach der offiziellen Ankündigung von Medal of Honor: Warfighter durch den Publisher Electronic Arts (EA) vor einigen Tagen sind nun erste Informationen zu dem im Oktober 2012 erscheinenden Videospiel bekannt geworden.

Nähere Informationen zu diesem Thema konnte das offizielle Xbox Magazin in Erfahrung bringen und diese in einem zugehörigen Artikel zusammenfassen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Fakten im Hinblick auf den kommenden Teil der Medal-of-Honor-Reihe geht aus dem 'Neogaf-Forum' hervor.

Um die Entwicklung des Videospiels wird sich die Spieleschmiede Danger Close kümmern. Dies gilt sowohl für den Singleplayer-, als auch für den Multiplayer-Modus. Danger Close wird den bisher bekannten Informationen zufolge auf die Möglichkeiten der Frostbite-Engine 2.0 setzen.


Medal of Honor: Warfighter

Geht es um die Story von Medal of Honor: Warfighter, so haben sich die Entwickler mit mehreren Tier-1-Spezialisten unterhalten, um möglichst viele Informationen und Eindrücke gewinnen zu können. Dabei will man den Fokus nicht nur auf die eigentliche Arbeit legen, sondern auch persönliche Probleme der Soldaten in das Spiel einfließen lassen. Darüber hinaus will man den nächsten Teil von Medal of Honor möglichst realistisch gestalten. Die Spieler dürfen insofern zum Beispiel keinen explodierenden Eifelturm erwarten, heißt es in dem zugehörigen Bericht.

In bestimmten Situationen können sich die Spieler dieses Shooters zwischen verschiedenen Optionen und den damit verbundenen Konsequenzen entscheiden. Als Beispiel führte man eine Mission an, in denen der Spieler vor einem Raum voller Geiseln steht. Diesbezüglich hat er unter anderem die Möglichkeit, die Türe mit C4 zu sprengen, die Türe einzutreten oder zu einer Granate zu greifen. Die jeweilige Entscheidung soll dann den weiteren Spielverlauf prägen und beeinflussen.

Über den Multiplayermodus liegen bisher kaum Informationen vor. Bisher scheint nur festzustehen, dass dieser Modus von australischen, polnischen, britischen und deutschen Spezialkräften gespielt werden kann. Zudem ist die Rede von einem Hardcore-Modus, bei dem jeder Schuss tödlich sein wird.

Voraussichtlich kann man im Rahmen der Entwicklerkonferenz GDC, die vom 5. bis 9. März in San Francisco stattfinden wird, mit weiteren Informationen von offizieller Seite zu Medal of Honor: Warfighter rechnen.

Quelle: www.winfuture.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10