Autor Thema: Benutzerrechte unter knoppix  (Gelesen 656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Benutzerrechte unter knoppix
« am: 18 Juni, 2009, 10:13 »
hi,
jetzt brauche ich dringend hilfe

ich habe an meinem vdr rumgeschraubt weil ich meinen usb stick einbinden wollte.

dazu habe ich im fstab einträge geändert. jetzt bootet mein vdr nichtmehr.

also habe ich die platte ausgebaut und per usb an meinem rechner mit knoppix geladen.
die daten sehe ich,kann sie ändern aber nicht speichern.

der besiter ist root und nur der kann dies ändern.

meine frage wie melde ich mich bei knoppix als root an?

der benutzer ist zwar angelegt aber ich weis nicht wie man den benutzer wechselt. unter start benutzer ist keine auswahl vorhanden.
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #1 am: 18 Juni, 2009, 10:55 »
gbits einen root system account oder verwendet knoppix das superuser do (sudo) modell?

falls ersteres: su root

falls zweiteres: sudo -s

und du landest in einem root terminal. dort machst du dann
fdisk -l

und postest das ergebnis.

EDIT: und in zukunft immer backupkopien von conffiles erstellen BEVOR du sie editierst  ;)
« Letzte Änderung: 18 Juni, 2009, 11:00 von mtron »
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #2 am: 18 Juni, 2009, 19:59 »
danke,für deine hilfe

ich habe habe mein vdr wieder am laufen  ;D

hier mal nen auszug meiner primären platte mittels cfdisk /dev/hda

frage welche partitionen meines vdr muß man sichern?

und vor allem mit was? ich habe an meinem vdr keinen monitor dran,am besten übers netzwerk.

mit dem acronis von meinem pc lässt sich leider übers netzwerk nichts sichern  ???

  hda1    Primary             Linux ext3            4096,19
  hda5    Logical             Linux swap / Solaris  575,77
  hda6   Logical             Linux ext3                118263,08

gruß

dippes

« Letzte Änderung: 18 Juni, 2009, 20:05 von Dippes »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1513
    • some debs
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #3 am: 18 Juni, 2009, 20:22 »
frage welche partitionen meines vdr muß man sichern?

ich weiss jetzt nicht genau was du erreichen möchtest. Hat sich das fstab problem erledigt?

Falls du dein komplettes system sichern willst kannst du dir ein image einer partition erstellen (dieses image kannst du dann im notfall wieder drüberkopieren,)

 oder was meinst du?
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #4 am: 19 Juni, 2009, 16:25 »
ja ein image wäre das sinnvollste
aber welches imageprogramm wäre netzwerkfähig? mit meinem acronis komme ich nicht auf die festplatte meines vdr.
weil immer einen monitor und tastatur an meinem vdr anzuschliessen wäre echt stressig.
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #5 am: 19 Juni, 2009, 22:14 »
Eine Image-Kopie über's Netzwerk?
Das erscheint mir prinzipiell kaum möglich.

Images benötigen sehr Hardware-nahen Zugriff. Und zwar auch auf Daten, die dem Netzwerk typischerweise nicht zugänglich gemacht werden, wie Partitionsinformationen, Bootsektor, Dateisystem usw. Sowas erreicht man per Freigabe / Netzwerklaufwerk nicht, ist nur lokal verfügbar, oder allenfalls per Fernwartung. So eben, wie nun einmal auch das tatsächliche Lesen und Schreiben lokal geschieht. Und per Freigabe nur genau in deren Rahmen, oder über spezielle dort lokal laufende Dienste.

Also bräuchte man wohl so etwas wie VNC...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Benutzerrechte unter knoppix
« Antwort #6 am: 20 Juni, 2009, 00:58 »
also vollständig von einem anderen rechner hat man vermutlich wirklich keinen direkten zugriff auf die vdr-platte.
irgendwie muss man am vdr schon ein system booten können.

dieses bietet idealerweise dann einen ssh dienst an, und schon kann man alles gemütlich von der couch aus am laptop erledigen.

ich weis ja nicht wies mit dem failover von linux aussieht (schaltet das bei problemen in andere runlevel? ), aber ansosnsten einfach eine bootdisk einlegen.