RitzDVB 0.7.1.1_FullPackage - Was ist neu:
RitzDVB AddOns:- Neuer Ordner "AddOns" , beinhaltet die zurzeit aktuellen
AddOns. Zum einfachen Betrachten und Installieren kann der
neue
AddOn-Wizard" benutzt werden.
Themes:- XPTheme Unterstützung für Look&Feel von WindowsXP
- Neu: Ritz-Themes. Graphiken für Toolbar, Playerbar,
Senderliste,Statusbar jetzt frei hinterlegbar.
SCAN-Module:
- Scan-Modul erweitert.
- ScanModul umbenannt in "Scan/Channelpool" um das
RitzDVB 2-Schichten Senderkonzept. (SenderPool=alle
gescannten Sender <-> Persönl.Programmliste) besser zu
beschreiben.
Hinweis: Eine kurze Persönl.Programmliste steigert die
Geschwindigkeit von RitzDVB enorm. Am besten nur Sender die
benötigt werden in die persönl.Programmliste übernehmen. Alle
anderen können im Pool gelassen werden. (diese können
natürlich jederzeit später wieder vom Pool in die persönl.
Programmliste übernommen werden)
- Neu: Doppelklick eines Senders im "Senderpool" erlaubt eine
Voransicht, damit leichter entschieden werden kann ob der
Sender in die Persönl.Programmliste eingefügt werden soll.
- Neu: Hinzufügen eines Kanals vom "Pool" zur persönl.
Programmliste speichert ihn nun unter "Favoriten 0 (null)"
zwecks leichteren Auffindens und Einsortierens. Vorher waren
die neuen zugeordneten Sender in der "Favoriten Ansicht" nicht
sichtbar.
- Neu: Sender im "Pool" zeigen die Nummer von der persönl.
Programmliste an, falls sie dort bereits vorhanden sind.
- Überarbeitete Funktion "Add sel.channels to list". Überprüft
nun, ob die zu übernehmenden Sender bereits in der persönl.
Programmliste vorhanden ist. Bei einem bestehenden Eintrag
wird dieser aktualisiert, falls noch nicht vorhanden wird dieser
unter "Favoriten 0" hinzugefügt.
- Überarbeitete Funktion "Add all channels to list". Überprüft
nun ebenfalls vorher, ob Sender bereits in der persönl.
Programmliste existieren. Es ist jetzt dadurch nicht mehr nötig
die Programmliste voher zu löschen.
- Neue Funktion "Remove sel.channels from list"
Ermöglicht eine Löschung mehrer ausgewählter Sender von der
persönl.Liste
- Neue Funktion "Remove all channels from list"
Entfernt alle Programmlisteneinträge des ausgewählten
Satelliten
- Neu: Beim Re-Scan werden bestehende Sendernamen nur
noch überschrieben, wenn der neu gescannte einen
Namenskennung hat. (Speziel für Nord-Amerika, da die
Sendernamenkennung dort oft nicht übertragen wird)
- Verbesserungen: "NetInfo" ignoriert nun doppelte
Transponderfrequenzen und sortiert die Transponderliste
aufsteigend.
Tip: Für "NetInfo" ist es am besten zuerst auf einen Sender mit
starkem Signal zu schalten. "NetInfo" empfängt direkt eine
Transponderliste (Frequenz-Liste) des Satelliten. Diese kann,
muss aber nicht immer aktuell sein. (variiert von Satellit zu
Satellit)
- Neu: Checkbox "Check ECM" im "Scanmodul".
Beim Scannen setzt dies Sender mit einem ECM-wert auf
"verschlüsselt".
Verschiedenes:- RitzDVB kann jetzt auch über SendMsgToRitz gestartet
werden
- Über die Registry können nun auch die bisher fixen Tasten in
der Toolbar (EPG,FB,..) ausgeblendet werden.
\HKEYCURRENTUSER\SOFTWARE\RITZDVB\TOOLBAR\
Die zusätzlichen AddOn-Tasten in der Toolbar können jedoch
wie bisher in den Optionen deaktiviert werden.
- Neu: Funktion "Control-lock" (Bedienungs Sperre) um die
Bedienung durch Tasten und der Fernbedienung zu sperren.
Nur die Bedienung durch "SendMsgToRitz.exe" wird hier nicht
geblockt. Ein/Ausschalten der Sperre mittels doppelklick auf
das StatusBar-Icon, oder oder im Menu "Fernbedienung->FB
sperren"
- Neu: alte EPG-Einträge werden jetzt schon im Startvorgang
gelöscht. Dadurch entstehen keine Wartezeiten mehr nach der
ersten Senderumschaltung.
- Neu: Falls Timer mittels EPG erstellt werden, können jetzt
Zeit-Offsets in den Optionen->EPG hinterlegt werden. (z.B. 5min
früher starten und 10min später beenden)
- Verbesserungen: Für das abspielen von Filmen über OSD im
"SoftMode" wurde der Dateifilter auf *.* erweitert.
Dadurch ist nun auch das das Anwählen von divx,ts,... per
Fernbedienung in der OSD-Playlist möglich. (nur im "Softmode"
via graphen)
- Neu: Ersetzen spanischer Sonderzeichen für das Nexus-HW-
OSD
Sendereditor:- Neu: Multiselect im Sendereditor zum einfachen löschen von
mehreren Sendern.
Erweiterung des Sender-Rechtsklick-Menü- Neu: Alle Sender eines Favoriten löschen (erscheint nur bei
einem Favoriten-Symbol)
- Neu: Zu Favoriten verschieben
- Neu: Sender löschen
NEU: "AddOn-Wizard" - Für einfaches Betrachten und installieren von AddOns
- Auch zur Erstellung eigener AddOns
SendMsgToRitz - XPTheme support
- Bei Aufruf von SendMsgToRitz plus parameter wird jetzt auch
RitzDVB mit-gestartet. (falls nicht schon bereits läuft)
(Bedingung ist, das sich SendMsgToRitz.exe im selben Ordner
wie RitzDVB.exe befindet)[/list]
LogoFileMaker - XPTheme support
- Neu:Logos können jetzt auch im "dvbepg-Format"
gespeichert werden
- Neu: FunKtion "Replace SATPOS". Um alle Logos einer
SATPOS (Satelliten), einer anderen SATPOS zuzuordnen
- Neu: Funktion "try autodetect logo by channelname"(versuche
logo durch Sendernamen zuzuordnen).
Bei import von RitzDVB's channels.txt, wird nach zugehörigen
Bitmaps im Ordner Logos gesucht, deren Dateinamen zu den
Sendernamen passen können.[/list]
RDDCoverCreator --------------------------------
Übersetzung von Herby + One (2005 ver3.1)