Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bei dreipoligem Mikrofonstecker wird's übel: [...]Nicht immer ist es, trotz aller Sorgfalt, überhaupt möglich, einen vergossenen Stecker so zu zerlegen, dass man die Zuordnung der Adern zu den Anschlüssen (Ring und Spitze) eindeutig bestimmen zu können, um einen neuen Stecker identisch zu beschalten. Da bleibt allenfalls der beherzte Griff zum Seitenschneider, wobei man ein paar Zentimeter am Stecker lässt, um auch das Ende noch ordentlich aufdröseln und zum Stecker hin durchmessen zu können.Aber nicht nur messen sollte man können, sondern auch löten.Und ausgerechnet manche hochwertige Kopfhörerkabel sind extrem schlecht lötbar!Dreipolige 3,5mm Klinkenstecker habe ich nämlich noch nie in schraubbar gesehen. [...]
Dreipolige 3,5mm Klinkenstecker habe ich nämlich noch nie in schraubbar gesehen.