Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Alle Software-Pakete einschließlich des Kernels wurden auf den neuesten Stand gebracht, um Sicherheitslücken zu schließen und bekannte Probleme zu beheben. Dies wird die letzte Version von UPR 9.04 sein, vom Nachfolger 10.04 gibt es bereits eine Vorab-Version. Aus Platzgründen musste Firefox (der ohnehin nur zum Anzeigen von HTML-Dateien sinnvoll war) durch Midori ersetzt werden.
Das "Ubuntu Privacy Remix"-Team hat die neue Version Ubuntu Privacy Remix 12.04r1 (Codename Protected Pangolin) veröffentlicht. UPR ist ein Live-System zum Schutz vor Bespitzelung und Datendiebstahl. Das neue Release wird auf dem LinuxTag 2014 in Berlin vorgestellt (Vortrag am Do., 8. Mai, 21:30 Uhr). UPR 12.04r1 ist so konzipiert, dass es auf neueren Rechnern mit UEFI + SecureBoot starten kann und viele neue Hardware unterstützt; während es durch die Verwendung der traditionellen und schlanken GNOME Classic Oberfläche weiterhin auch auf älteren Geräten verwendet werden kann.