DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Sonstige Software => # Watchtvpro => Thema gestartet von: SiLæncer am 17 Juli, 2005, 18:35

Titel: WatchTVPro Ex ...
Beitrag von: SiLæncer am 17 Juli, 2005, 18:35
Mit Ausnahme der "Phoenix Edition" wird WatchTVProEx alle(!) anderen WatchTVPro Editionen ersetzen. Eine Unterstützung für BDA-Karten folgt ebenfalls.

Folgende TV-Karten sind z.Z. kompatibel mit WatchTVProEx:

Technisat Skystar 2 DVB-S Flexcop USB
Technisat Airstar 2 DVB-T Flexcop USB
Technisat Cablestar2 DVB-C Flexcop USB
Technisat ATSC(star) ATSC Flexcop USB
Technisat Skystar 2 DVB-S Flexcop PCI
Technisat Airstar 2 DVB-T Flexcop PCI
Technisat Cablestar2 DVB-C Flexcop PCI
Technisat ATSC(star) ATSC Flexcop PCI
Technisat Skystar1 1.3 Premium
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-S Conexant 878A PCI/USB
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-C Conexant 878A PCI/USB
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-T Conexant 878A PCI/USB
Hauppauge WinTV-DVB-s
Hauppauge WinTV-NOVA-S
Hauppauge WinTV-NOVA-S usb
Hauppauge WinTV-NOVA-T (nur altes Modell)
Hauppauge WinTV-NOVA-CI-S
Hauppauge WinTV-NEXUS-S
Hauppauge WinTV-NEXUS-CA
Hauppauge WinTV-NEXUS-CA (Octal) (Rev. 2.3)
Hauppauge DEC3000-S
Hauppauge DEC2000-T
Technotrend-PCline premium family (alle Revisionen)
Technotrend-PCline USB family
Technotrend-PCline budget family
Technotrend DVB-S Budget S1100CI
Technotrend DVB-S Budget S1102
Technotrend DVB-T Budget TA1000
Technotrend DVB-T 1300 Budget
Technotrend DVB-C Budget C1500
Technotrend PCLine DVB-S USB S1810
Technotrend Premium S1600
Technotrend DVB-S 1.3 Premium
Technotrend DVB-S 1.5 Premium
Technotrend DVB-S 1.6 Premium
Technotrend DVB-S 2.1 Premium
Technotrend DVB-S 2.2 Premium
Technotrend DVB-C 2.1 C2100 Premium
Technotrend DVB-C 2.3 C2300 OT Premium
Technotrend DVB-T 1200 Premium V1.2
Technotrend-PCline STB
SATELCO Standard PCI (DVB-S)
SATELCO Standard PCI (DVB-S) mit CI-Modul
SATELCO Highend PCI (DVB-S)
SATELCO Highend PCI (DVB-S) + SATELCO CI-Modul zur SATELCO Highend
SATELCO Intro PCI (DVB-C )
SATELCO Highend PCI (DVB-C)
SATELCO Highend PCI (DVB-C) + CI-Modul für Highend PCI Steckkarte
SATELCO Intro PCI (DVB-T)
SATELCO USB-Box (DVB-S) für Satellitenempfang
SATELCO USB-Box (DVB-C) für Kabelempfang
SATELCO USB-Box (DVB-T) für digitalen terrestrischen Empfang
Fujitsu-Siemens PCI-DVB Sat (Rev. 1.3)
Galaxis DVB PC-Sat
Galaxis plugin S
Galaxis DVB Card S CI

Featureliste*:
- Entschlüsselung von PayTV mit CI-Modul und Abo-Karte
- Kanalsortierung nach TV, Radio und Favoriten (providersortiert)
- Videotext als Programmfenster (Maus- und Tastaturgesteuert)
- Automatischer Sendersuchlauf
- Senderlisten Importierbar aus .wtv und .dvb Formaten
- Empfang von NVOD Diensten z.B. PremiereWorld Direkt/Erotik
- AC3 Wiedergabe und Aufnahme

Programmfunktionen/Oberfläche:

- Lautstärkekontrolle per Maus
- Sendersuche nach Titeln aus der Kanalliste
- Kanaleinstellungen sind ohne Neustart jederzeit editierbar
- Programmfenster frei skalierbar
- Senderlisten/Kanallisten/Favoriten - Editor integriert
- Sprachauswahl bei mehrsprachigen Sendern
- Benutzerfreundliche Symbolleiste
- Stummschaltung
- Programmsperre zum Jugendschutz per PIN-Nummer
- Timerprogrammierung in Windows Taskplaner exportierbar
- Konfigurierbare Senderliste
- Sprachauswahl Deutsch/Englisch für das Programm
- Automatisches Herunterfahren des Rechners nach der Timeraufnahme möglich
- Pluginschnittstelle für externe Features
- "Grüne Taste" für Multifeed/Portale zur Auswahl der richtigen Startzeit oder Ansicht (Direkt/Erotik)
- Die simultane Benutzung von mehreren TV-Karten ist möglich
- Kompatibilität zu Girder
- DiSEqC Unterstützung (Digital Sattelite Equipment Control)
- Kurzwahltasten für die wichtigsten Funktionen frei wählbar
- Timeshift Funtion
- CAM-Menü als Fenster
- Ausschaltfunktion des Rechners im Hauptmenü

EPG - Programmfenster:

- Senderauswahl wie im Programm nach Providern sortiert
- Suchfunktion nach Sendungen die ein Suchwort beinhalten
- Zusammenstellung der laufenden Sendungen auf allen Programmen
- Suche nach Wiederholungen oder Fortsetzungen
- Direkte Aufnahme-Programmierung aus dem EPG möglich
- Praktische Aufklappfunktion der Einträge bewahrt die Übersichtlichkeit

Wiedergabe/Aufnahme:

- Wiedergabe als frei schwebendes Fenster, im Vordergrund wählbar
- Wiedergabe als Vollbild
- Wiedergabe/Aufnahme von MPEG2, MPEG2+AC3 Formaten
- Timerprogrammierung für automatische Aufnahmen
- Wiedergabelisten Erstellen/Laden/Speichern möglich
- Sprachauswahl bei mehrsprachigen Sendern
- Quick-Record Taste
- Dateinamengenerierung per Platzhalter definierbar
- Optionale Erzeugung von EPG-Textdateien zum Archivieren

http://www.watchtvpro-experience.de/downloads/getfreefile.php?name=WatchTVProEx_Demo100.exe (http://www.watchtvpro-experience.de/downloads/getfreefile.php?name=WatchTVProEx_Demo100.exe)
Titel: Re: Neu : WatchTVProEx 1.00
Beitrag von: Samoht am 17 Juli, 2005, 19:30
Das ist ja eine richtig dicke Überraschung.

Ich kann mich noch an die alpha für die Skystar2 erinnern und Michael Hepp hat die Entwicklung dann aus Frust eingestellt.
Titel: Re: Neu : WatchTVProEx 1.00
Beitrag von: SiLæncer am 17 Juli, 2005, 19:40
Zitat
Das ist ja eine richtig dicke Überraschung.

Ja , finde ich auch ...Die Liste der unterstützten Karten finde ich beeindruckend...mal sehen was draus wird...
Titel: Neu : WatchTVProEx 1.01
Beitrag von: SiLæncer am 19 Juli, 2005, 17:56
 Heute gab es ein Update auf Version 1.01 mit einer Reihe interner Fixes.

Die Airstar 2 Karten sollten nun korrekt laufen.

Quelle : http://www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 24 Juli, 2005, 17:18
Mit Ausnahme der "Phoenix Edition" hat WatchTVProEx alle(!) anderen WatchTVPro Editionen ersetzt. Eine Unterstützung für BDA-Karten folgt in kürze.

Folgende TV-Karten und USB Geräte sind z.Z. kompatibel mit WatchTVPro Ex:

Technisat Skystar 2 DVB-S Flexcop USB
Technisat Airstar 2 DVB-T Flexcop USB
Technisat Cablestar2 DVB-C Flexcop USB
Technisat ATSC(star) ATSC Flexcop USB
Technisat Skystar 2 DVB-S Flexcop PCI
Technisat Airstar 2 DVB-T Flexcop PCI
Technisat Cablestar2 DVB-C Flexcop PCI
Technisat ATSC(star) ATSC Flexcop PCI
Technisat Skystar1 1.3 Premium
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-S Conexant 878A PCI/USB
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-C Conexant 878A PCI/USB
Twinhan VisionDTV (CI) DVB-T Conexant 878A PCI/USB
Hauppauge WinTV-DVB-s
Hauppauge WinTV-NOVA-S
Hauppauge WinTV-NOVA-S usb
Hauppauge WinTV-NOVA-T (nur altes Modell)
Hauppauge WinTV-NOVA-CI-S
Hauppauge WinTV-NEXUS-S
Hauppauge WinTV-NEXUS-CA
Hauppauge WinTV-NEXUS-CA (Octal) (Rev. 2.3)
Hauppauge DEC3000-S
Hauppauge DEC2000-T
Technotrend-PCline premium family (alle Revisionen)
Technotrend-PCline USB family
Technotrend-PCline budget family
Technotrend DVB-S Budget S1100CI
Technotrend DVB-S Budget S1102
Technotrend DVB-T Budget TA1000
Technotrend DVB-T 1300 Budget
Technotrend DVB-C Budget C1500
Technotrend PCLine DVB-S USB S1810
Technotrend Premium S1600
Technotrend DVB-S 1.3 Premium
Technotrend DVB-S 1.5 Premium
Technotrend DVB-S 1.6 Premium
Technotrend DVB-S 2.1 Premium
Technotrend DVB-S 2.2 Premium
Technotrend DVB-C 2.1 C2100 Premium
Technotrend DVB-C 2.3 C2300 OT Premium
Technotrend DVB-T 1200 Premium V1.2
Technotrend-PCline STB
SATELCO Standard PCI (DVB-S)
SATELCO Standard PCI (DVB-S) mit CI-Modul
SATELCO Highend PCI (DVB-S)
SATELCO Highend PCI (DVB-S) + SATELCO CI-Modul zur SATELCO Highend
SATELCO Intro PCI (DVB-C )
SATELCO Highend PCI (DVB-C)
SATELCO Highend PCI (DVB-C) + CI-Modul für Highend PCI Steckkarte
SATELCO Intro PCI (DVB-T)
SATELCO USB-Box (DVB-S) für Satellitenempfang
SATELCO USB-Box (DVB-C) für Kabelempfang
SATELCO USB-Box (DVB-T) für digitalen terrestrischen Empfang
Fujitsu-Siemens PCI-DVB Sat (Rev. 1.3)
Galaxis DVB PC-Sat
Galaxis plugin S
Galaxis DVB Card S CI

Featureliste*:
- Entschlüsselung von PayTV mit CI-Modul und Abo-Karte
- Kanalsortierung nach TV, Radio und Favoriten (providersortiert)
- Videotext als Programmfenster (Maus- und Tastaturgesteuert)
- Automatischer Sendersuchlauf
- Senderlisten Importierbar aus .wtv und .dvb Formaten
- Empfang von NVOD Diensten z.B. PremiereWorld Direkt/Erotik
- AC3 Wiedergabe und Aufnahme

Programmfunktionen/Oberfläche:

- Lautstärkekontrolle per Maus
- Sendersuche nach Titeln aus der Kanalliste
- Kanaleinstellungen sind ohne Neustart jederzeit editierbar
- Programmfenster frei skalierbar
- Senderlisten/Kanallisten/Favoriten - Editor integriert
- Sprachauswahl bei mehrsprachigen Sendern
- Benutzerfreundliche Symbolleiste
- Stummschaltung
- Programmsperre zum Jugendschutz per PIN-Nummer
- Timerprogrammierung in Windows Taskplaner exportierbar
- Konfigurierbare Senderliste
- Sprachauswahl Deutsch/Englisch für das Programm
- Automatisches Herunterfahren des Rechners nach der Timeraufnahme möglich
- Pluginschnittstelle für externe Features
- "Grüne Taste" für Multifeed/Portale zur Auswahl der richtigen Startzeit oder Ansicht (Direkt/Erotik)
- Die simultane Benutzung von mehreren TV-Karten ist möglich
- Kompatibilität zu Girder
- DiSEqC Unterstützung (Digital Sattelite Equipment Control)
- Kurzwahltasten für die wichtigsten Funktionen frei wählbar
- Timeshift Funtion
- CAM-Menü als Fenster
- Ausschaltfunktion des Rechners im Hauptmenü

EPG - Programmfenster:

- Senderauswahl wie im Programm nach Providern sortiert
- Suchfunktion nach Sendungen die ein Suchwort beinhalten
- Zusammenstellung der laufenden Sendungen auf allen Programmen
- Suche nach Wiederholungen oder Fortsetzungen
- Direkte Aufnahme-Programmierung aus dem EPG möglich
- Praktische Aufklappfunktion der Einträge bewahrt die Übersichtlichkeit

Wiedergabe/Aufnahme:

- Wiedergabe als frei schwebendes Fenster, im Vordergrund wählbar
- Wiedergabe als Vollbild
- Wiedergabe/Aufnahme von MPEG2, MPEG2+AC3 Formaten
- Timerprogrammierung für automatische Aufnahmen
- Wiedergabelisten Erstellen/Laden/Speichern möglich
- Sprachauswahl bei mehrsprachigen Sendern
- Quick-Record Taste
- Dateinamengenerierung per Platzhalter definierbar
- Optionale Erzeugung von EPG-Textdateien zum Archivieren

*Bitte beachten Sie, daß einzelne Features je nach TV-Karte/Gerät nicht unterstützt werden können. Probieren Sie die Demo Version.

Quelle : www.watchtvpro-experience.de
Titel: Re:Neu : WatchTVProEx 1.02
Beitrag von: Knatterton am 24 Juli, 2005, 17:42
Hmm, kostet 18 Euro, und dafür kriegt man noch mickrige 12 Monate Updates.
Knat
Titel: Re:Neu : WatchTVProEx 1.02
Beitrag von: SiLæncer am 25 Juli, 2005, 13:52
 Folgende Kunden werden kostenlos in den WatchTVPro Ex Updatemechanismus übernommen:

- WatchTVPro Premium Edition
- WatchTVPro STB/DEC Edition
- WatchTVPro Nova Edition
- WatchTVPro Nova USB Edition

Sprich für all die "jüngeren" Versionen die eingestellt werden, bzw. durch WatchTVPro Ex ersetzt werden.

- Ein Updaterecht wird für 1 Jahr ab Freischaltung gewährt.
- Die Freischaltung beginnt von neuem.
- Also 1 Jahr auf jeden Fall ab heute gerechnet.
- Aus technischen Gründen gibt es noch eine kleine Verzögerung dieser Freischaltung.

Achtung: Die Phoenix Edition wird NICHT eingestellt und auch noch weiter entwickelt.

Quelle : http://www.watchtvpro-experience.de/
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 09 August, 2005, 18:49
Neues:
- Bugfixes für Hauppauge DEC 3000 Geräte
- Kleine Fixes und Anpassungen in den Modulen
- Für TT-BudgetUSB Geräte liegt nun die korrekte DLL bei wink.gif
- Die Sprachpräferenzen sind nun implementiert
- Neues Modul für Geräte mit BDA Treiber
- Das BDA Modul unterstützt DVB-s und DVB-t Karten/Geräte
- DVB-c Unterstützung ist implementiert aber noch nicht getestet worden.

Anmerkung:
Durch das BDA Modul wird eine Vielzahl zusätzlicher TV-Karten von WatchTVPro Ex unterstützt. Das Modul wurde bisher unter folgenden Karten erfolgreich getestet:

- TT budget DVB-t und DVB-s (BDA Treiber)
- Twinhan DTV (BDA Treiber)
- KNC One TV Station DVB-s (BDA Treiber)

Quelle : www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.11
Beitrag von: SiLæncer am 04 September, 2005, 14:54
 - Symbolleiste kann nun wieder konfiguriert werden
- Die Laustärkeeinstellung per Mausrad wurde wieder hinzugefügt
- Bei Skystar2 Karten wurde die DiseqC 1.0 Unterstützung gefixt
- Eine Reihe von kleinen Bugfixes (siehe Forum)
- Internes

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 13 November, 2005, 19:18
Folgende Neuigkeiten:
- Es wurde einige OSD Funktionen hinzugefügt

Neuerungen für das "TT-Premium Modul (software)":
- Es wird nun ein neues (eigenes) Videocontrol verwendet
- DXVA BOB Mode wird nun aktiviert (falls verfügbar)
- Theoretisch sind nun jegliche MPEG2 Audio und Videodecoder verwendbar (nicht mehr nur Intervideo!)
- Im Augenblick wird der Graph noch automatisch nach Merit erzeugt
- Multimonitorbetrieb ist nun möglich
- Der NetworkClient/PESServer kann nun betrieben werden
- Interne Fixes und Anpassungen
- Eine neue überarbeitete Version des Kanallisteneditors liegt bei

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex V1.31 *DEMO*
Beitrag von: SiLæncer am 29 November, 2005, 16:52
Anpassungen:
- Im Sendersuchlauf für DVB-t wurde ein kritischer Fehler beseitigt. (Es wurden u.U. keine Sender gefunden)
- Die Nova, Nova USB, und STB/DEC Module bieten nun OSD und NetworkClient Unterstützung.
- Neueste PES Server Plugin Demo ist enthalten (Achtung: seperates Produkt)
- Angepasstes Audio/Videodecodermodul bei Technotrend Geräten, alternative Codecs können verwendet werden.
- Favoritenübertragung für den NetworkClient implementiert (ab Client V2.01)
- Internes

Die Vollversion erscheint voraussichtlich morgen.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Re: WatchTVPro Ex V1.31
Beitrag von: SiLæncer am 06 Dezember, 2005, 20:36
Die Vollversion ist dann jetzt auch verfügbar ...
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.40
Beitrag von: SiLæncer am 01 Januar, 2006, 18:43
- Zusätzliche OSD Funktionen wie EPG, Kanal und Favoritenliste, Mediendateien, NVOD Menü und weiteres
- Manuelle Auswahl der Videodecoder bei bestimmten Modulen
- Wichtiger Bugfix im BDA-Modul der den Betrieb bei bestimmten Geräten ermöglicht, die vorher nicht liefen.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.41
Beitrag von: SiLæncer am 07 Januar, 2006, 15:37
Im wesentlichen sind Fehlerbereinigungen eingearbeitet worden.
- Ein zusätzlicher Tooltip falls es bei den Decodern nicht direkt klappt
- Einige Fehlerbereinigungen in DirectShow unter Modul BDA und Technotrend
- Die DEC Geräte sollten nun stabiler laufen (ggfs. Programm zuerst deinstallieren und neu aufspielen!)
- Kleine interne Fixes
- Fullscreen OSD Problem sollte nun gefixt sein
- Bei einzelnen Karten sind nun auch diverse neue OSDs verfügbar

http://www.watchtvpro-experience.de/
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.42
Beitrag von: SiLæncer am 15 Januar, 2006, 19:31
- kleines Fix beim Timerrecording
- Umschaltfix für einige Karten (manchmal kam kein Bild mehr nach dem Umschalten bei bestimmten Voraussetzungen)
- interne Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: Samoht am 30 April, 2006, 19:52
WatchTVPro Ex Version 1.50

Globale Neuerungen:
- Fernbedienungsunterstützung
- Lernmodus für Fernbedienungen
- Selbstdefinierbare Hotkeys
- Teletextuntertitel können im OSD angezeigt werden
- Kleine Erweiterungen im OSD
- Direkte Kanalanwahl per Ziffernblock
- OSD Farben sind nun in den Optionen frei wählbar
- Viele kleine Fixes und Anpassungen

Für Technotrend oder kompatible Produkte (jeweils im Softwaremode):
- Softwareplayback über TT-API ist nun in den Geräteoptionen einstellbar (leider ohne OSD)
- Für DEC2000-T ist die Antennenspannung schaltbar

Für Technotrend Premium Karten (Hauppauge Nexus etc.) im Hardware Modus
- OSD ist nun verfügbar wenn der 2.19c WDM Treiber verwendet wird
- aktuellere ttdvbacc.dll liegt bei
- AC3 Empfang und Ausgabe über S/P-DIF
- PVA + AC3 RAW Aufnahmeformat wurde hinzugefügt
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50 - Probleme mit Diseqc
Beitrag von: lucky am 12 Juni, 2006, 10:28
Probleme mit Diseqc
WatchTVProEx 1.5 ist ja ein tolles Programme. Bei Astra alles OK, gibt ja hier auch einige gute Anleitungen im Board.
Beim Versuch unter Einstellungen, Diseqc-LNB beide Signale zu testen:
Beim LNB Test Astra alles OK, aber was ich auch mache und einstelle:
bei Hispasat kein Signal!
1.0 an und aus, einfach (toneburst) an und aus probiert, natürlich die Optionen mit A und B...

Muss dazu fügen, dass bei AltDVB, ProgDVB sowie MyTheatre (jeweils die aktuellsten Versionen) Diseqc funzt. Die Diseqc Einstellungen sind hier bei jedem Programm etwas anders.

Bitte um Hilfe, was kann ich machen um vom 2. Sat per Diseqc ein Signal zu kriegen?

lucky
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: xxx am 12 Juni, 2006, 12:01
Fileicht braucht jemand Tablette dazu......

h**p://rapidshare.de/files/22851556/eclwtx15.rar.html
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: kai am 12 Juni, 2006, 12:21
tablette alleine genügt aber nicht ;)
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: lucky am 12 Juni, 2006, 12:46
Danke Euch beiden, aber

leider hilft mir das nicht. Die war schon dabei...
Oder sollte ich immer noch unregistrieter Demo-Nutzer sein?
Beim Start zeigt er mir meinen gewählten Usernamen an, beim Auswählen von Hard- oder Softwaremode.

Leider kriege ich aber die Diseqc Einstellung LNB Test nicht zum laufen
lucky
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: kai am 12 Juni, 2006, 12:49
stelle astra auf 1.0 A/A und hispa auf 1.0 B/B
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: lucky am 12 Juni, 2006, 13:03
@Kai,
danke Dir, hab das aber alles schon durchprobiert, leider
auch gerade nochmals - hab auch noch nirgends eine Channellist für Hispa gefunden.

Schönes Programm, aber doch irgendwie ganz anders...
Extramusi und Einfach.Tv will hier auch nicht mit dem v*lu*.
Natürlich hab ich neu gescannt und mir ganz frisch die Haare gekämmt.

Die anderen Programme finden mich ja auch chic mitdem Kamm.
lucky
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: SiLæncer am 12 Juni, 2006, 13:04
Zitat
Extramusi und Einfach.Tv will hier auch nicht mit dem v*lu*.

geht nur mit dem Grossvogel....
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: lucky am 12 Juni, 2006, 13:16
@Silencer,

vielen Dank für die Info - war mir nicht klar...
lucky
Titel: Re: Neu: WatchTVPro Ex 1.50
Beitrag von: lucky am 14 Juni, 2006, 15:59
Anleitung für den 2. Satelliten (z.B. Hispasat) in WatchTV Ex 1.50a mit Nexus-S rev. 2.3:
DiSEqC Einstellungen, die sich im Registry Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\TechnoTrend\TTDVB-HE\LNB
befinden prüfen.
Wenn dort unter LNB2 immer noch Hotbird steht, obwohl ihr schon im WatchTV auf Hispa umgestellt habt, dann:
Oig-Software (z.B. TT-premium) aufrufen und dort den ziemlich fixierten Hotbird ändern. Das ging bei mir nur über Senderscann. LNB-Einstellung und Signaltest brachte nichts.

Wenn das geschafft ist, dann ist auch in der Registry die Änderung vollzogen.

Nun zu WatchTV:
Auch hier brachten LNB- Umstellung auf den neuen Sat sowie nur Signaltest nichts. Auch hier dann auf Sendersuchlauf, den neuen Satelliten eigestellt und lange suchen lassen.

Jetzt brachte er dann die Channels, Kanal- und Frequenzliste in WatchTV abgespeichert.
Nochmals neu gebootet und jetzt hat WatchTV auch
die beiden Satelliten, die ich haben wollte.

Ergo:
NIEMALS AUFGEBEN

und weiter viel Spass hier
lucky

weiter gehts hier : http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=15080.0
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.60
Beitrag von: SiLæncer am 01 Oktober, 2006, 10:12
Allgemein:
- Unterstützung für die Technotrend TT-budget S2-3200 (BDA od. WDM Treiber)
- DVB-S2 Tuning
- AVC Decoderauswahl
- Neues hochauflösendes OnScreenDisplay für alle TV Karten
- OSD Skinsystem für auswechselbare OSDs
- Neuer Suchlauf für DVB-c
- Allg. Stabilitätsverbesserungen
- WinLirc Unterstützung
- Allg. neueste SDKs von Technotrend eingearbeitet
- Fernbedienungshandling leicht überarbeitet
- aktualisierte Frequenzlisten für DVB-t und DVB-S(2)

Budget-Modul:
- TS Aufnahme hinzugefügt

BDA-Modul:
- Überarbeitetes Tuning für DVB-s, DVB-c und DVB-t
- TS Aufnahme überarbeitet
- AVC Playback und Aufnahme

Skystar2:
- Anpassung an den aktuellen Treiber (aktuelles SDK)
- Betrieb mehrer Karten ist nun möglich
- TS Aufnahme überarbeitet

Hauppauge Nexus CA:
- Überarbeiteter Sendersuchlauf (QAM-256)
- Untersützung für das Analogmodul

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.70
Beitrag von: SiLæncer am 13 Oktober, 2006, 12:18
Das ist neu:
- PIP (Bild im Bild, verschiebbar mit Maus)
- Neue Graph Source für TT Karten
- Kanalumschaltung und Lautstärkekontrolle über Cursortasten
- OSD Hauptmenü per ESC
- FB-Tastenwiederholungen ein/ausschaltbar
- Neuer OSD Screen (Aktuelle Sendungen)
- Neuer OSD Screen (Bild im Bild)
- Rechner ausschalten nun per OSD möglich
- Erweiterte OSD Kanal und Favoritenlisten (EPG Anzeige)
- Automatische 16:9 / 4:3 Anpassung im Fullscreenmode und im freischwebenden Fenster
- Seperates EPG für mehrere Karten (z.B. kein SAT EPG bei Kabel Karte)
- Im Kartenauswahldialog kann man Desktop Shortcuts für die aktuelle Auswahl erzeugen lassen
- Im Kartenauswahldialog lassen sich die gewählten Decoder zurücksetzen auf default (Falls Probleme bestehen)
- Bei TT Karten kann man in den Geräteoptionen den Videorenderer nun frei bestimmen
- Bei VMR9 und VideoRenderer + OverlayMixer kann man nun die Bildfarben einstellen (bislang nur bei TT)
- Fix: Fullscreenmode bleibt nach Wiedergabe/TV-Live nun erhalten
- Fix: Bildschirmschoner deaktivieren funktioniert nun korrekt
- Fix: Kanal hoch/runter in den Favoriten
- Fix: doppelte Einträge in der Playlist nach Aufnahmen
- Fix: SetADSwtich im Modul TTPremium (Software)
- Fix: Hilfe per F1
- Fix: Nervige Dialogbox (Winlirc nicht gefunden) entfernt

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 24 Oktober, 2006, 17:41
WatchTVPro Ex 1.75b

Changelog :

- OSD Cam Menü
- OSD Menü Tagesübersicht wurde optisch überarbeitet
- Größenveränderbares PiP Fenster
- Neue Option: "VMR Mixing Mode im Videoplayer einschalten"
- Neue Option: "Hauptfenster in die Tray minimieren"
- Geräteoptionen nun auch im TTPremium Hardware Modul verfügbar.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu : WatchTVPro Ex 1.80
Beitrag von: SiLæncer am 07 November, 2006, 21:43
WatchTVPro Ex 1.80

Neuigkeiten:

- Zusätzliche Medienordner für die Wiedergabeliste
- Erweitertes OSD
- Grafische Änderungen am OSD
- Automatische Erzeugung eines Kanalverlaufs
- und wie immer viele kleine Sachen geändert od. gefixt

http://www.watchtvpro-experience.de/

Titel: Neu : WatchTV Professional Ex 1.81
Beitrag von: SiLæncer am 23 November, 2006, 17:14
Neu in dieser Version:

- Das OSD lässt sich nun per Maus bedienen.
- "OSD Hauptmenü" Button ins Funktionsmenü aufgenommen.

Ansonsten wurde nichts geändert! Das File liegt schon eine Weile auf dem Server, jedoch will ich die Mausbedienung den Usern nicht vorenthalten.

Bestehende Problemchen:
- Einstellungen der Hauptmenüleiste werden im Moment nicht gespeichert.
- Benutzer einer Skystar2 sollten in den Decoderoptionen "default" auswählen, die manuelle Auswahl bereitet offensichtlich Probleme.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu : WatchTV Professional Ex 1.82
Beitrag von: SiLæncer am 17 Dezember, 2006, 14:40
- Änderungen beim tuning unter BDA
- LiveTV playback änderung bei TT Karten

http://www.watchtvpro-experience.de/

Titel: Neu : WatchTV Professional Ex 1.83
Beitrag von: SiLæncer am 22 Dezember, 2006, 01:05
- Bugfix beim Umschalten mit "schneller Kanalumschaltung"
- Bugfix bei alternativer Sprachauswahl

http://www.watchtvpro-experience.de/
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 01 April, 2007, 16:02
WatchTVPro Ex 2.00 ist heute erschienen.

Die wesentlichen Neuerungen:
- verbesserte Kompatibilität mit unter Windows Vista
- Erweitertes GUI Interface
- Andockbares MiniEPG
- Andockbares Lautstärkekontrolle
- Andockbares Skaliertool mit Speicherfunktion
- Stabilitätsverbesserungen
- Viele Kleinigkeiten wurden angepasst oder überarbeitet.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 2.10
Beitrag von: fir3drag0n am 11 Juli, 2007, 12:07
Zitat
WatchTVPro Ex 2.10 ist erschienen.

Neues:
- Neues Kanallistenformat "wtv2", angepasst für DVB-S2 tuning
- DVBS2 Tuning für Hauppauge Nova-HD-S2 und HVR4000
- NIT Scanner überarbeitet
- Wiedergabe von H.264/AVC bei LiveTV überarbeitet
- Aktualisierung der SatFiles per NIT angepasst an DVB-S2 und die neuen Parameter
- Neue Ansichtsoptionen in der Senderliste (nach Sprachen sortieren, paytv weglassen etc)
- Komplette Unterstützung für CI Menüs und PayTV Decoding bei Technotrend budget Karten mit BDA Treiber
- Visualisierungsanzeige bei Audiodateien (vom Windows Mediaplayer)
- Wiedergabe von Internetradio und InternetTV
- Internetsender lassen sich in die Kanalliste direkt integrieren
- Timeshift unter BDA mit einstellbarer Ringbuffergröße
- Timeshift lässt sich komplett deaktivieren (wg. schnellere Umschaltzeit, falls man TS nicht braucht)
- mehrsprachige MPEG Aufnahmen (z.B.bei euronews enthält eine aufnahmedatei 8 Sprachen!, nur unter BDA!)
- ebenso bei TS Aufnahmen
- überarbeitetes Playbackmodul unter BDA
- überarbeitete Geräteoptionen bei BDA und mehr Einstellmöglichkeiten bezgl. Decoder und VideoRenderer
- Automatische Anpassung des verwendeten Bildschirms bei BDA
- Freischwebendes TV Fenster bei Filewiedergabe überarbeitet
- "Always on top" bugfix für freischw. Fenster bei playback
- Angepasste Dialoge (Sendersuchlauf, LNB Einstellungen)
- Fix "Taskplaner aktualisieren" im Hauptmenü hatte keine Funktion
- Neue Menüoption "URL öffnen"
- Kleines andockbares Statistikfenster zeigt CPU-Last, Datenrate und Codecs an
- Angepasste OSD Menüs (größere Schrift)
- Die Eigenschaftenseiten der verwendeten Decoder sind nun direkt aufrufbar
- Der Enhanced Video Renderer ist unter Vista im BDA Modul nun verfügbar
- Bugfix für Skystar2 Karten (Absturzproblem)
- Problem beim DVDPlayer beseitigt. (Fehlermeldung: Kann nicht rendern)
- Standardaufnahmeordner auf "Eigene Videos" umgestellt
- Bugfixes im PiP Modus (falsche Anzeige, Haken falsch, paytv aus pip entfernt)
- viele kleine Bugfixes und Anpassungen

Die meisten Änderungen betreffen das BDA Modul (und somit die meisten Anwender)

Aktualisierte Files und eine neue Demoversion sind im Downloadbereich (von WatchTVPro Ex) zu finden.

Viel Spaß mit WatchTVPro Ex!

--> http://www.watchtvpro-experience.de



WatchTVPro Ex 2.10b

Im wesentlichen wurden nur einige Kleinigkeiten bereinigt, aber keine wesentlichen neuen Funktionen implementiert.

- Es wurden einige kleinere Faceliftings um GUI vorgenommen
- Die Pull-Down Menüs wurden etwas übersichtlicher sortiert
- Bei allen TV Karten mit BDA Karten funktioniert nun (endlich mal) der Videotext ohne zusätzliches Plugin
- Bei Technotrend S2-3200 Karten wurden die "Hänger" beseitigt
- Das Lizenzprüfsystem ist nicht mehr ganz so störrisch
- Wie immer gabs auch noch kleine Bugfixes und Anpassungen
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 2.10c
Beitrag von: SiLæncer am 12 September, 2007, 18:08
Neue Version 2.10c ist erschienen.

- Kleine Bugfixes und Fehlerbereinigungen

Es wurden eine Reihe kleinerer Fehler beseitigt

http://www.watchtvpro-experience.de/
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.00
Beitrag von: SiLæncer am 07 November, 2007, 21:46
- Neues GUI Framework System
- Persönlich anpassbare Menüs und Symbolleisten
- Neue andockbare Symbolleisten
- Erzeugung komplett eigener Symolleisten möglich etc.
- Hotkeys frei einstellbar
- Editierbares Pulldown Menüs (Hauptmenü des Hauptfensters)
- Skinsystem für interne und externe Skins (XML)
- Zahleneingabe der Favoriten nun auch wieder möglich
- Sendersuchlauf "Kanllisten aktualisieren" sortiert neue Sender nun am Provider ein, anstatt diese am Ende anzufügen.
- Anpassungen in der Senderlisten ansicht
- Neue Symboleiste in der Senderliste (wie Menü ansicht)
- Bugfixes im Senderlistenmenü "Ansicht"
- Neuer einfacherer Einstellungsdialog für LNB/DiSEqC
- Tastenbelegungs und Focusprobleme bei einigen floating Windows behoben
- Nexus: Umschalten -> "Kein Signal" versucht(!) auszumerzen.
- "Automatische Kanllistenanpassung" lässt sich komplett abschalten
- Änderung im PSI Parser
- Überarbeitete Rotorsteuerung
- uvw.

BDA-Modul:
- Interne Codec Präferenzen beim "default graph-rendern"
- Fix bei der Aufnahme von MPEG-Dateien (Bild blieb bei ~1h20m gerne stehen, fehler in der SCR )
- Neues VMR7/VMR-9 YUV Mode setting
- Anpassungenen für FireDTV/FloppyDTV (DVB-S2 tuning, CommonInterface, DiSEqC)

www.watchtvpro-experience.de/
Titel: Neu: WatchTVPro Ex 3.21
Beitrag von: SiLæncer am 15 Dezember, 2008, 20:37
Neues:

- Neue Navigationsleiste im Vollbildmodus
- Erweiterte OSD Features
- Kleine optische Anpassungen
- Disqec Auswahldialog angepasst
- Neues Kontext-Auswahlmenü in der Toolbar
- OSD Dateilisten mit Thumbnails (unter Vista)
- Viele Bugfixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de/
Titel: WatchTVPro Ex 3.23 ist erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 23 Januar, 2009, 18:46
# Leichteres Einfügen von IPTV Webstreams in die Kanalliste (TV und Radio)
# Seperate Anzeige von IPTV im Reiter
# Anpassungen für KNC1 TV Karten (DiSEqC)
# Bugfix PiP/Mosaikfunktion bei BDA TV Karten
# Viele kleine Anpassungen und Fixes

www.watchtvpro-experience.de/
Titel: WatchTVPro Ex 3.51 ist erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 14 März, 2009, 21:21
Neues in dieser Version:

    * Dynamisches Umschalten zwischen DVB Geräten (DVB-s/c/t)
    * Bessere Unterstützung für Multituner und/oder mehrere TV Karten
    * Auswahl von bevorzugten DVB Geräten möglich (Einstellungen->Optionen->Geräte)
    * Geräteauswahl beim Sendersuchlauf möglich
    * Senderliste für Fernsehen und Radio kann nach DVB Typ sortiert werden (für gemischte Kanallisten)
    * In den Kanaleinstellungen wurde ein Setting für "DVB Typ" neu hinzugefügt.
    * Vereinfachte Timerprogrammierung bei Multituner od. mehrere TV Karten
    * Angepasstes Kanallistenformat
    * Kanälen können Bilder zugeordnet werden, welche im OSD verwendet werden können. (Ordner "Images")
    * Bugfix im OSD (hohe CPU Last auf manchen Rechnern)
    * Bugfix im BDA Modul (sporadischer Absturz beim Entladen des Moduls)
    * Aktuelle Kanalliste für Astra (Vielen Dank an The Watcher)
    * Aktuelle WebStreams Datei (Vielen Dank an HighPaq)
    * Kleine Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 3.52 ist erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 10 April, 2009, 09:01
Neues in dieser Version:

    * OSD Senderlisten werden nun aufgeteilt nach TV, Radio, WebTV, WebRadio
    * Einige Konfigurationsdateien auf XML umgestellt
    * Kompatibilitätsanpassungen für Standardbenutzerkonten
    * OSD Favoritenliste ist nun Standard bei OK wenn Favoritentab aktiv ist
    * Menüpunkt Herunterfahren per OSD hinzugefügt
    * Navigation beim Fileplayback per OSD verbessert
    * Vor/Rückspuldauer in den Optionen einstellbar
    * Zeitanzeige bei Fileplayback hinzugefügt
    * Kleine Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 3.53 ist erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 26 April, 2009, 20:16
Neues in dieser Version:

    * Stark überarbeitetes On Screen Display mit neuem Skin und Layout
    * Erleichterte OSD Bedienung
    * Überarbeitete Timeshift Funktion bei BDA TV-Karten
    * Timeshiftfunktion zum OSD hinzugefügt
    * Überarbeiteter Navigationsslider lässt sich bei der Wiedergabe nun einfacher bedienen
    * Die Kontrolleiste im Vollbildmodus ist jetzt abschaltbar
    * Anpassung für EPG Daten in fremden Sprachen und Zeichensätzen
    * Wählbarer Demultiplexer für die Wiedergabe bei BDA TV Karten
    * Neue Version vom WKLE Kanallisteneditor hinzugefügt (Vielen Dank an gsmgrufti)
    * Allgemeine Fixes und Anpasungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 3.54 ist erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 21 Juni, 2009, 21:16
Neues in dieser Version:

    * Unterstützung für TeVii Geräte (DiSEqC und Fernbedienung)
    * Überarbeitete Rotorsteuerung
    * Fix Senderauswahl für Timer im OSD
    * Sendersuchlauf mit Warteschleife falls kein Tuninglock (für bestimmte BDA Karten/Geräte)
    * Timerprogrammierung im OSD jetzt mit "Herunterfahren/Standby" Option
    * Fix im TS parser
    * Tunerlatenz in der Registry einstellbar (iTunerWait)
    * Allgemeine Fixes und Anpasungen

www.watchtvpro-experience.de (http://www.watchtvpro-experience.de)
Titel: WatchTVPro Ex 3.55 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 11 Juli, 2009, 22:08
Neu:

    *   Neu: In den OSD Senderlisten werden nun Bilder aus dem "Images" Ordner angezeigt. Es empfiehlt sich das aktuelle LogosPack von "The Watcher" zu installieren.
    *   Neu: In der Menüleiste werden (abschaltbare) Tooltips angezeigt .
    *   Neu: Das EPG Fenster speichert seine Größe und Position.
    *   Mod: Eine aktuelle Astralist wurde dem Setup beigelegt (wg. Sky)
    *   Mod: WTV fährt jetzt standardmäßig in den Standbymodus wenn "Herunterfahren" ausgewählt worden ist.
    *   Fix: Bei TT-Premiumkarten wurden im Suchlauf einige PIDs nicht korrekt erkannt.
    *   Fix: Bei TT-Premiumkarten veränderte das freischwebende TV-Fenster seine Größe beim Neustart.
    *   Fix: Der Exception Tracer/Logger wurde entfernt, da bei einigen Usern merkwürdig große Logfiles enstanden sind.
    *   Allg. Fixes und Anpassungen


www.watchtvpro-experience.de (http://www.watchtvpro-experience.de)
Titel: WatchTVPro Ex 3.56 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 13 August, 2009, 19:29
Neues:

    *   Von Video und Bilddateien werden automatisch Thumbsnails erzeugt welche im OSD angezeigt werden.
    *   Die Thumbnails lassen sich optional in lokalen Unterordnern anlegen, falls gewünscht.
    *   Thumbnail Erzeugung lässt sich deaktivieren. (Einstellungen->Optionen->Erweitert)
    *   Im OSD Hauptmenü unter "Computer" werden nun die Laufwerke angezeigt (incl. Netzwerkpfade).
    *   Unter Vista wird bei der Wiedergabe von Medienfiles nun der "Enhanced Video Renderer" bevorzugt.
    *   Bei KNC1 TV-Karten sollte die PayTV Dekodierung nun funktionieren.
    *   Kleine Anpassung im Handling der CI-Menüs bei KNC Karten.
    *   Allg. Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de (http://www.watchtvpro-experience.de)
Titel: WatchTVPro Ex 3.58 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 27 Januar, 2010, 21:57
Neues:

    *      Verwaltung für wiederkehrende Timereinträge modifiziert
    *      Sicherheitsabfrage am OSD bei Unterbrechung der Timeshift Wiedergabe
    *      Das Feld für die Sendersuche in eine Auswahlbox geändert
    *      Anpassungen am Timeshift wg. Benutzerkontensteuerung unter Vista/Win7 (geht jetzt hoffentlich überall ohne Admin Rechte)
    *      Die Geräteauswahlbox beim Programmstart (Startverhalten wie früher) lässt sich über die Optionen einstellen
    *      Im Sendersuchlauf für DVB-c gab es eine kleine Anpassung zum Löschen einzelner Einträge (+Fix falscher String)
    *      Im OSD Sendungsdetails können längere Beschreibungen nun vertikal gescrollt werden
    *      Mini EPG aktualisiert sich nun auf die jeweils aktuelle Sendung
    *      Eine laufende Wiedergabe wird durch eine programmierte Timeraufnahme aktiv unterbrochen um die Aufnahme nicht zu verpassen
    *      Anpassugen bei Timerprogrammierung über EPG/Mini-EPG
    *      In der Statusleiste wurde eine zusätzliche Laustärkekontrolle hinzugefügt
    *      Einige Fehleranzeigen eingebaut (z.B. wenn am Aufnahmeordner keine Schreibrechte vorhanden sind)
    *      Einen Div/0 Fehler behoben der selten Auftrat
    *      Ein neues OSD Thema 'GreenLight'
    *      Falsche Farbdarstellung in der Senderliste bei bestimmten Windows Farbeinstellungen behoben
    *      Geänderte Anzeige bei Radiosendern in den OSD Senderlisten
    *      In der Senderliste im OSD sind jetzt die Favoriten auf dem grünen Button
    *      Erweiterte Informationen im Logfile zur Fehleranalyse bei Kundensupport
    *      Interne Codeoptimierungen bei der Übergabe von DirectShow Interfaces zwischen Modul<-->Applikation
    *      Kleiner Fix im OSD bei der Anzeige einiger MessageBoxen (schwarzer Rahmen)
    *      Im Einstellungsfenster für die Kanaldaten wird in der SAT-Auswahlliste nun auch die Orbitalposition angezeigt
    *      WTV wird seit dieser Version unter Windows 7 entwickelt und gepflegt
    *      Aktualisierte Demoversion mit neuer Testphase

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 3.60 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 06 April, 2010, 17:46
Neues:

    * Neu: Standard BDA Diseqc Kommandos eingebaut ( nur unter Windows 7 )
    * Neu: BDA DVB-S2 Tuning für Windows 7 eingebaut
    * Neu: Eine neue und leere FB Vorlage ("Custom") hinzugefügt
    * Neu: Die Wiedergabeliste heißt jetzt Mediensammlung
    * Neu: Die Mediensammlung hat an neues seperates andockbares Fenster mit Previews
    * Neu: Die Mediensammmlung wird nun seperat per XML gespeichert aus Performancegründen bei größeren Listen
    * Neu: Thumbnails werden im Fenster der Mediensammlung mit angezeigt
    * Neu: Im Funktionsmenü wurde eine Funktion zum manuellen Erzeugen eines Thumbnails hinzugefügt
    * Neu: Im Kontext-Funktionsmenü werden nun zusätzlich die Favoriten mit eingeblendet
    * Mod: Ein Setting in den Optionen "Dynamischen Gerätewechsel erlauben" hat das Fenster gewechselt. Steht jetzt bei der Geräteauswahl drin.
    * Mod: Kleine Optimierung bei der Erzeugung von Thumbnails
    * Fix: Das kurze Auflackern des Logosfenster, wenn keine Logos installiert sind wurde entfernt
    * Fix: Der Ordnerauswahldialog in den Optionen ist jetzt nicht mehr mehrfach möglich
    * Neu: HDTV wird nun passend gestreamt, kompatibel mit dem IPTV Client Version 1.20 welcher jetzt auch neu online ist
    * Neu: Falls WTV kein Signal hat versucht es nun kontinuierlich eines zu finden
    * Neu: Detailierteres Logfile
    * Kleine Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 3.65 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 21 April, 2010, 16:46
Neues:

    * Die Mediensammlung kann nun nach Kategorien sortiert werden
    * Kategorien können automatisch aus Ordnernamen generiert werden
    * Die Thumbnails im Fenster der Mediensammlung lassen sich abschalten
    * In der Wiedergabeliste wurden 2 Buttons zur Navigation in der Mediensammlung hinzugefügt
    * Der integrierte DVD Player wurde grundlegend überarbeitet
    * Der DVD Player speichert nun die zuletzt genutzte Abspielposition für beliebig viele DVDs
    * Bekannte DVD Ordner werden in einer Liste gesichert damit diese schneller verfügbar sind
    * Im Funktionspopupmenü sind nun auch die Medien aus der Mediensammlung zu finden
    * Das OSD im Radiobetrieb wurde ein wenig überarbeitet
    * Während der Wiedergabe von Medien kann über das Funktionsmenü nun manuell ein neues Thumbnail erzeugt werden
    * Eigenen AudioRenderer testweise hinzugefügt
    * Einige interne Stabilitätsverbesserungen
    * Einige Programmoptimierungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 4.00 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 27 Mai, 2010, 09:34
Neues in dieser Version:

    * Überarbeitetes OSD mit Direct2D unter Windows 7 mit Animations und Fadeeffekten.
    * Überarbeitete OSD Engine auch mit GDIPlus.
    * In den Optionen kann man nun das bevorzugte OSD (Direct2D od. GDIPlus) auswählen.
    * OSD Animationen kann man in den Optionen abschalten. Wenn Direct2D nur im Softwaremodus oder langsamer Beschleunigung läuft sind die Animationen standardmäßig abgeschaltet.
    * Unterstützung für analoge TV-Karten (erfolgreich getestet mit einer BT878 Karte und einer Hauppauge PVR 350) und Capturegeräte (z.B. analoge Videoeingänge bei einigen DVB Karten, Webcams u.s.w.).
    * Neuer Sendersuchlauf für analogen TV Empfang.
    * TV/Video-Capture/Aufzeichnung von Analogvideo mit auswählbaren Encoderfiltern.
    * TV/Video-Capture mit MPEG-2 Hardware-Encoderkarten (z.B. Hauppauge PVR-350)
    * Im Hauptmenü kann man nun über den Menüpunkt "Karte->Gerät auswählen" direkt ein Gerät starten.
    * Überarbeitetes EPG Fenster mit größerem Zeichensatz und verbesserter Darstellung.
    * Über das OSD kann nun auch auf die DVD Funktionen (Wiedergabe, Menüs, usw.) zugegriffen werden.
    * DVD Menüs können nun mit der Fernbedienung und der Tastatur bedient werden.
    * In den OSD Senderlisten gab es einige Optimierungen.
    * In den OSD Ordneransichten werden unter Windows Vista / 7 Thumbnails dynamisch generiert.
    * WatchTVPro registriert sich für bestimmte Dateizuordnungen, wobei die Standardeinstellungen nicht verändert werden (Shell Kontextmenü "Öffnen mit..").
    * WatchTVPro unterstützt jetzt auch DVD Autoplay wenn eine DVD eingelegt wird.
    * Unter Direct2D verwendet der eingebaute Bildbetrachter nun Ein und Umblendeffekte.
    * Unter Windows 7 legt WatchTVPro nun eine Biliothek mit den WatchTVPro Aufnahmen an.
    * In der Windows 7 Taskleiste werden nun die zuletzt verwendeten Mediendateien gelistet.
    * Viele kleine optische/technische Anpassungen und Fehlerbereinigungen.
    * Verbesserte Stabilität mit Technotrend Premium/Hauppauge Nexus Karten.
    * Bei KNC Karten sollte die DiSEqC Umschaltung nun wieder funktionieren.
    * Im BDA Modul wird nun Standard BDA DiSEqC unterstützt.
    * In den Geräteoptionen des BDA Moduls kann man den Typ der proprietären DiSEqC Unterstützung einer Kartenherstellers auswählen oder auf Standard-DiSEqC (ab Win7) umschalten.

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 4.01 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 13 Juni, 2010, 20:32
Neues in Version 4.01 von WatchTVPro Ex:

    * Im OSD gibt es unter Direct2D erweiterte Animation, ausserdem kann man die Animationen über das OSD Skinsystem steuern.
    * In Sendersuchlauf für DVB-s, DVB-c, DVB-t gibt es eine neue Sortierungsfunktion
    * Bekannte kleinere Probleme der letzten Version 4.00 wurden in dieser Version beseitigt (siehe Forum).


www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 4.10 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 01 Oktober, 2010, 22:05
Neues in dieser Version:

    * Kleine Anpassungen für analoge TV-Karten (Aufzeichung AnalogCapture)
    * Erweitertes EPG im OSD
    * EPG Sendernamen können als Suchbegriffe für die InternetMovieDatabase (imdb.com) verwendet werden.
    * Die Onlinedaten werden direkt im OSD von WTV angezeigt
    * Allgemeine Fixes und Anpassungen
    * Neue Demoversion ist ebenfalls online

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 4.11
Beitrag von: SiLæncer am 14 November, 2010, 22:14
Neues in WatchTVPro Ex Version 4.11

    * Aufnahmetimer und Aufnahmeanzeige in der Windows Tray
    * Umschalten auf einen anderen Sender auf der selben Frequenz während einer Aufnahme
      (mit Single Tuner, nur bei BDA)
    * Anpassungen für Terratec Cinergy Produkte (Signalstärkeanzeige, bitte aktuellsten Treiber benutzen!)
    * Änderungen am TT-API Lademechanismus.
    * Erzeugung von Bibliotheken der Aufzeichung unter Windows 7 ist nun abschaltbar
    * Abfrage der Multimediatasten auf der Tastatur ist abschaltbar

www.watchtvpro-experience.de
Titel: Re: WatchTVPro Ex 4.11
Beitrag von: yvmifi am 16 November, 2010, 09:51
Mit Skystar Hd2 läufts ganz gut (mantis-BDA)


yvmifi
Titel: WatchTVPro Ex 5.00 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 19 Dezember, 2010, 08:34
(http://www.watchtvproex.de/images/stories/WTV500_cr.jpg)

Neues:

    * Neue Anwendungsoberfläche in neuem Look
    * Neue Multifunktionsleiste und konfigurierbare Schnellstartleiste
    * 8 neue zusätzliche Skins für die Anwendungsoberfläche
    * SleepTimer zum Abschalten des PC nach eine einstellbaren Laufzeit
    * Stabilitätsverbesserungen
    * Leicht angepasstes OSD
    * Allgemeine Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 5.02 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 15 Januar, 2011, 09:15
Changelog:

    *      Erweiterte Multifunktionsleiste
    *      Neu angepasster kompakter Modus (Installationsoption)
    *      Unterstützung für mehrere Mediensammlungen und separat wählbare Ordner je Sammlung
    *      Optimierte Erzeugung von Thumbnails
    *      Statusleiste passt sich nun dynamisch an, falls das Fenster kleiner wird
    *      Wichtiger Fix für Timeraufnahmen ( 1 KB Problem, Umschaltproblem )
    *      Allg. Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 5.03 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 23 Januar, 2011, 16:41
Changelog:

    *  Leicht angepasste Icons und Optik
    *  Fix für Terratec/Twinhan PayTV Empfang bei HDTV
    *  Allg. Fixes und Anpassungen


www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 5.04 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 19 Februar, 2011, 18:10
Changelog:

    * Leicht angepasste Icons und Optik
    * Die Textdarstellung im EPG Fenster wurde angepasst
    * Anpassung der Statusleiste während der Medienwiedergabe
    * Skinauswahlbutton oben rechts im Fenster
    * In der Ordnerauswahl für die Mediensammlung werden nun Remote-Shares zur Auswahl mit angezeigt
    * Allg. Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 5.10 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 20 März, 2011, 13:07
Neues in Version 5.10:

    * RSS/Atom Newsfeeds können nun über das Internet geladen und angezeigt werden
    * Die Feeds werden in einem neuen andockbaren Fenster chronologisch angezeigt
    * In den Optionen können mehrere Feeds in einer Liste angelegt werden die automatisch im Hiintergrund aktualisiert werden
    * HTML/CSS Vorlage für die Anzeige kann angepasst werden
    * Fix: Die zuletzt benutzen Dateien über den oberen File Button werden nun korrekt aktualisiert/angezeigt.
    * Allgemeine Fixes und Anpassungen

www.watchtvpro-experience.de
Titel: WatchTVPro Ex 5.12 erschienen
Beitrag von: SiLæncer am 15 April, 2011, 09:38
Neues in Version 5.12

    Überarbeitetes Standard-OSD
    Überarbeitetes EPG Fenster mit RibbonBar, Icons und Schnellstartleiste
    Funktion zur Online-Überprüfung auf Updates und neue Versionen hinzugefügt
    Fix: Abschaltung des Bildschirms in den PowerSave Modus sollte nun während des Betriebs nicht mehr auftreten
    Fix: Shell Ordner der "Zuletzt benutzen Files" wurde irrtümlicherweise gelöscht
    Fix: Die Farbvergabe von Text im OSD im Direct 2D Modus arbeitet nun korrekt
    Allg. kleine Fixes und Anpassungen
    Die neue Demoversion ist erneut für 30 Tage lauffähig

www.watchtvpro-experience.de