DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => Thema gestartet von: kammic am 28 Dezember, 2003, 18:20

Titel: AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: kammic am 28 Dezember, 2003, 18:20
Tach auch an alle,
habe das Problem, dass ich aus meiner Nexus kein AC3-Signal am SPDIF-Ausgang bekomme. Habe aber schon gelesen, dass es mit Multidec funktionieren soll.
Verwende WinXP mit SP1 und MD 9.3.5!
Was muß ich tun  ???
Vielen Dank schon mal im voraus...

Kammic

P.S: Mit der Suchfunktion kommt man zu dem Thema schon gleich mal überhaupt nicht weiter. Hab ich womöglich nur dieses Problem???
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: kammic am 01 Januar, 2004, 13:34
Bin ich hier im falschen Forum oder weis hier wirklich keiner was dazu? Verwendet denn keiner DD5.1 Sound in Kombination mit Haupauge Nexus und Multidec  :o
Kann mir vielleicht jemand was zu Timeshifting unter MD verzählen. Das habe ich nämlich auch noch nicht hinbekommen  ???
Im übrigen erwarte ich hier keine narrensichere Lösung meiner Probleme. Wäre schon nett wenn ich ein paar Ansatzpunkte dazu hören/lesen könnte. Es wird doch schließlich keiner für seine Vorschläge zur Rechenschaft gezogen. Also traut euch mir was dazu zu erzählen. Vielleich ist ja der eine oder anderer Tip doch tauglich um zur Lösung zu gelangen.

Gruß...
Kammic die 2.
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: McTNT am 01 Januar, 2004, 18:14
Bin ich hier im falschen Forum oder weis hier wirklich keiner was dazu? Verwendet denn keiner DD5.1 Sound in Kombination mit Haupauge Nexus und Multidec  :o
Kann mir vielleicht jemand was zu Timeshifting unter MD verzählen. Das habe ich nämlich auch noch nicht hinbekommen  ???
Im übrigen erwarte ich hier keine narrensichere Lösung meiner Probleme. Wäre schon nett wenn ich ein paar Ansatzpunkte dazu hören/lesen könnte. Es wird doch schließlich keiner für seine Vorschläge zur Rechenschaft gezogen. Also traut euch mir was dazu zu erzählen. Vielleich ist ja der eine oder anderer Tip doch tauglich um zur Lösung zu gelangen.

Gruß...
Kammic die 2.

Der S/P DIF Ausgang der Nexus ist kein DD 5.1 ausgang, sondern nur ein digital stereoausgang.

McTNT
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: kammic am 02 Januar, 2004, 11:40
Hallo McTNT,
das ist nicht ganz richtig, denn wie ich herausgefunden habe kann man scheinbar mit der DLL "mdac3out.dll" ein AC3 Stream via SPDIF-Ausgang ausgeben (Siehe Beschreibung von mdac3out.dll unten). Habe nun leider das Problem, dass das DLL den "Moonlight Odio Dekoda" verwendet den man aber leider unter der angegebenen Internetadresse http://www.moonlight.co.il/products/odio_decoda.shtml nicht mehr bekommt. Würde den Dekoder ja auch erwerben falls er nicht "for free" sein sollte, würde dann aber zuvor gerne wissen, ob das auch zufriedenstellend funktioniert.

MDAC3OUT.dll:
New in version 3.0 (from 02.07.2002):

1. The completely new way of AC3 sound output is used - with DS filter "Moonlight Odio Dekoda"
   from Moonlight Ltd.
    Its features:

       - MPEG-1 Layer I, II and III audio streams decoding
       - Decoding of audio streams with 8/16/24 bits resolution
       - AC-3 streams decoding downmixed to 2/4/6 channels
       - AC-3 audio streams passthrough over S/PDIF


Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2004, 11:53
Den odio Decoda bekommt man bei : http://doom9.org/
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: McTNT am 02 Januar, 2004, 15:19
Das dann aber nur im Softwaremodus möglich, oder?

McTNT
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 02 Januar, 2004, 17:31
Bei Multidec gibts keinen Softwaremodus !
Titel: Re:AC3 Ausgabe mit Nexus TV-Karte
Beitrag von: John Doe am 03 Januar, 2004, 04:11
Mein kleiner Beitrag dazu:
Ich kann leider nicht sagen ob es funktioniert (da das Plugin nur unter Windows 2000/XP richtig funktioniert und ich "nur" 98 nutze  ;) ), aber folgendes:
Das "AC-3 audio streams passthrough over S/PDIF" bedeutet, dass das Plugin ermöglicht das AC3-Signal über den SPDIF-Ausgang der Soundkarte (falls vorhanden) auszugeben. Der digitale Audioausgang der Nexus ist (unumstößlich) dazu nicht in der Lage (wie schon McTNT sagte...) und wird es auch (aufgrund technischer Gegebenheiten) nie sein!
Ach ja: die offizielle Download-Seite für den Moonlight Odio ist jetzt hier (http://www.elecard.com/download/) (doom9 geht natürlich auch  ;D )!

MfG