DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: ritschibie am 04 April, 2013, 12:58
-
Eigentlich würde ich so einen Artikel lieber nicht verlinken (vor allem bezüglich der "Erfolgsrate"), aber vielleicht ist es ganz gut, auch auf so was hinzuweisen. Mir dreht sich der Magen um, wenn ich dann z.B. an Zigtote in Schulen, vor Kinos etc. denken muss!
»Precision Guided Firearm« ist ein System, das verschiedene Probleme minimiert, die beim Schießen über lange Distanzen auftreten. Das in PFG enthaltene Xact System berücksichtigt Windgeschwindigkeit und Richtung, den Luftdruck, die Temperatur, den Neigungswinkel des Gewehres, das Abdriften des Geschosses, die Krümmung der Erdoberfläche, den Rückstoß und menschliche Fehler wie eine falsch abgeschätzte Distanz und zittrige Hände. Das Xact System verspricht bei Zielen in einer Entfernung bis zu 1.200 Yards (ca. 1.100 Meter) eine fünfmal höhere Erfolgsrate als mit einer traditionellen Jagdwaffe, unabhängig von Können und Erfahrung des Schützen.
Der ganze Artikel (http://www.pro-linux.de/news/1/19635/piff-paff-tot-mit-linux.html)
Quelle: www.pro-linux.de
-
Deine moralischen Bedenken teile ich in vollem Umfang.
Allerdings sind solche Waffen kaum dafür geeignet, in kürzester Zeit mehrere Ziele anzugreifen.
Dafür ist zu viel Interaktion erforderlich.
Und sie sind auch nicht darauf ausgelegt, Ziele im Visier zu halten, die sich schnell und chaotisch bewegen, sobald der Angriff einmal erkannt wird.
Insofern eignet sich so etwas eher für einen einzigen Präzisionsschuss, aber weit weniger für Attacken auf Gruppen.
Mafia, Heckenschützen, Attentäter und Sondereinsatzkräfte wären vermutlich daran sehr interessiert.
Jäger wohl weniger, weil der Einsatz solcher Waffen von den meisten sicher als unehrenhaft angesehen würde.
Zusammenfassend meine ich, die Menschheit braucht so etwas eben so nötig wie die nächste Pest.
Die Macher soll der Blitz beim Scheißen treffen, und die Anwender beim Schießen.
Noch vorsichtig formuliert...
Das musste mal gesagt werden.
Jürgen
p.s. das unappetitliche Wort halte ich hier in diesem speziellen Fall für harmlos.