DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => # Tips und Tricks diverses .... => Thema gestartet von: SiLæncer am 05 Januar, 2010, 13:27

Titel: Comodo Time Machine: die Zeitmaschine für Windows
Beitrag von: SiLæncer am 05 Januar, 2010, 13:27
Mit diesem Tool werden periodisch vom System Snapshots erstellt. Aus diesen Snapshots kann man einzelne Daten extrahieren oder auch das komplette System wiederherstellen.Und kostenlos ist es auch noch ;)

(http://img253.imageshack.us/img253/1182/bildschirmfoto20100105u.jpg)

Ich habe mir das Programm mal für euch angesehen und auch am eigenen PC die Erstellung eines Snapshots, das Löschen von Daten und das Rücksichern ausprobiert.

Comodo Time Machine (http://www.comodo.com/home/data-storage-encryption/data-recovery.php) ist bislang nur in der englischen Sprache vorhanden. Das sollte aber kaum jemanden abschrecken, die Funktionen sind selbsterklärend. Nach der Installation bootet euer Rechner erst einmal neu und erstellt den ersten “großen” Snapshot des kompletten Systems.

(http://img253.imageshack.us/img253/3427/bildschirmfoto20100105ue.jpg)

Nach erfolgter Erstanwendung liegt das Programm im Systemtray. Von dort aus könnt ihr Snapshots erstellen oder das System auf einen anderen Zeitpunkt zurück sichern.

(http://img12.imageshack.us/img12/1182/bildschirmfoto20100105u.jpg)

(http://img684.imageshack.us/img684/1182/bildschirmfoto20100105u.jpg)

Wer zwischenzeitlich Dateien versehentlich löscht, kann diese auch in einzelnen Snapshots suchen und aus diesen extrahieren.

(http://img690.imageshack.us/img690/1182/bildschirmfoto20100105u.jpg)

Falls ihr Programme installiert habt, euer System langsam oder instabil geworden ist, dann könnt ihr einfach zu einem früheren Snapshot zurück springen. Alle Daten nach Erstellung des Snapshots sind logischerweise im digitalen Nirvana. Falls man also wichtige Daten hat, sollte man diese auf eine andere Partition oder eine externe Festplatte schaufeln.

(http://img94.imageshack.us/img94/1182/bildschirmfoto20100105u.jpg)

Das Programm bietet auch erweiterte Optionen wie das automatisierte Erstellen von Snapshots und hält auch für die Freaks die Möglichkeit der Kommandozeile bereit. In der Hilfedatei ist alles gut erklärt. Wichtige Snapshots können vor versehentlichen Löschen zusätzlich geschützt werden.

Interessant ist auf jeden Fall die Option einen Snapshot in einem NTFS-Ordner zu mounten. Dies lässt sich in den erweiterten Einstellungen aktivieren.

(http://img94.imageshack.us/img94/2898/bildschirmfoto20100105uq.jpg)

(http://img94.imageshack.us/img94/1285/bildschirmfoto20100105ul.jpg)

(http://img94.imageshack.us/img94/7205/bildschirmfoto20100105us.jpg)

Auch kann man direkt Ordner synchronisieren. So kann man einzelne Ordner per Kontextmenü mit einem Snapshot abgleichen oder deren früheren Inhalt an einem anderen Ort speichern.

(http://img94.imageshack.us/img94/7206/bildschirmfoto20100105ur.jpg)

Mein Fazit: Kostenlose Snapshots inklusive deren Verwaltung die funktioniert (zumindest in meinem Test). Sehr sinnvoll für Menschen, die viel an ihrem PC ausprobieren und irgendwelche Software installieren. Comodo Time Machine funktioniert auch unter Windows 7. Kann man auch ideal als Grundlage für Kiosk-Systeme oder in Internet-Cafés nutzen. Wer eh gerade auf der Suche nach einem Programm dieser Art ist, der sollte das ruhig mal ausprobieren.