DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: Dippes am 04 September, 2009, 07:53

Titel: Videoconverter unter Debian
Beitrag von: Dippes am 04 September, 2009, 07:53
hallo,

weiss jemand einen gescheiten videokonverter für Debian?

ich habe unter wiki zwei stück zur auswahl

1. traGtor,habe ich installiert bin aber nicht wirklich zufrieden mit
2. winff (http://code.google.com/p/winff/wiki/UbuntuInstallation), komme mit dem einrichten der paketquelle nicht klar.die synaptic Paketverwaltung ist bei mir ganz anders wie auf den screenshoots.ich weiß nicht wo ich die keyfiles installieren muß.

was ich brauche ist ein converter wie staxrip und Filmmaschine

natürlich mit grafischer oberfläche ;D
Titel: Re: Videoconverter unter Debian
Beitrag von: SiLæncer am 04 September, 2009, 08:25
Moin , da wäre z.B. Avidemux -> Klick (http://beta.dvbcube.org/index.php?topic=26094.0)
Titel: Re: Videoconverter unter Debian
Beitrag von: mtron am 04 September, 2009, 14:48
also grundsätzlich ist ffmpeg die "eierlegende wollmilchsau" der a/v konvertierung.

Frontends gibts viele (das von Silencer vorgeschlagene Avidemux ist zwar sehr grut, aber nicht sehr intuitiv zu bedienen.

Einige sehr einfache konverter GUI's sind auch noch
- liquid film http://thinliquidfilm.org/
- HandBrake http://handbrake.fr/
- gtkmencoder http://watteimdocht.de/gtkmencoder/wiki/Downloads

bez. Winff Installation:
Repo Key einspielen geht eigentlich sehr einfach.
cd $HOME
wget http://winff.org/ubuntu/AAFE086A.gpg
sudo apt-key add AAFE086A.gpg
rm AAFE086A.gpg

Um die Repository hinzuzufügen im text editor die sources.list öffnen ("sudo gedit /etc/apt/sources.list") und folgende Zeile am ende einfügen:

Zitat
deb http://winff.org/ubuntu jaunty universe


jaunty in der Zeile oben muss gegebenenfalls durch den codename deiner verwendeten ubuntu version ersetzt werden. "lsb_release -a" hilft ;)

sudo apt-get update
sudo apt-get install winff

was natürlich auch geht ist einfach ffmpeg von der konsole aus zu verwenden.

Das liefert ein nettes mp4 (2-pass h264/ac3):
ffmpeg -y -i input_file.avi -an -v 1 -threads auto -vcodec h264 -b 800k -bt 175k -refs 1 -loop 1 -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -parti4x4 1 -partp8x8 1 -me full -subq 1 -me_range 21 -chroma 1 -slice 2 -bf 0 -level 30 -g 300 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.7 -qmax 51 -qdiff 4 -i_qfactor 0.71428572 -maxrate 1200k -bufsize 2M -cmp 1 -s 640x480 -f mp4 -pass 1 /dev/null

ffmpeg -y -i input_file.avi -v 1 -threads auto -vcodec h264 -b 800k -bt 175k -refs 1 -loop 1 -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -parti4x4 1 -partp8x8 1 -me full -subq 6 -me_range 21 -chroma 1 -slice 2 -bf 0 -level 30 -g 300 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.7 -qmax 51 -qdiff 4 -i_qfactor 0.71428572 -maxrate 1200k -bufsize 2M -cmp 1 -s 640x480 -acodec aac -ab 128 -ar 48000 -ac 2 -f mp4 -pass 2 output_file.mp4

input_file.avi sowie output_file.mp4 am Ende der Command Line für den zweiten pass müssen natürlich auf deine gegebenheiten angepasst werden ;) -b ist die bitrrate und   -s die Auflösung. für die gesamte dokumentation siehe "ffmpeg --help"
Titel: Re: Videoconverter unter Debian
Beitrag von: SiLæncer am 04 September, 2009, 16:32
Handbrake sieht doch ganz nett aus ...
Titel: Re: Videoconverter unter Debian
Beitrag von: Dippes am 05 September, 2009, 06:03
hallo

winff habe ich erfolgreich installiert bekommen :D

handbrake (was für ein komischer name) habe ich ebenfalls installiert und konvertiere geradeeben ein testmovie.

noch ne frage. gibt es auch andere "bessere"mpg encoder als ffmpeg für linux ? zb wie cinema craft encoder oder ähnliches?

gruß

dippes