DVB-Cube BETA <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: Dippes am 16 August, 2009, 06:03

Titel: Linux Mint USB Modem installieren
Beitrag von: Dippes am 16 August, 2009, 06:03
Hallo,

da ich mehrere wochen auf den philippinen verweile und mein linux mint laptop dabei habe,lies ich mich von einer " qualifizierten fachverkaeferin" beraten und habe mir dieses Smartbro (http://smart.com.ph/bro/products/BroPrepaid.htm) modem zugelegt.

Unter xp.vista funkt das teil einwandfrei aber leider nicht unter meinem linux mint.

einen treiber fuer linux gibt es leider nur von "Xandros linux" welcher aber bei meinen schleppi nicht funktioniert.

Habe das paket mit apkg -i installiert, aber lauter fehlermeldungen.das usb modem wurde immer noch nicht erkannt und das laptop fuhr nach einem reboot nicht mehr hoch  :o. also im abgesicherten modus gestartet und den mist wieder entfernt.
gibt es noch hoffnung das teil zum laufen zu bringen?

gruss

dippes
Titel: Re: Linux Mint USB Modem installieren
Beitrag von: mtron am 16 August, 2009, 08:27
Xandros ist ebenso wie mint ein ubuntu spinn of. Also an dem kanns nicht liegen.

Was hast du  denn genau installiert? Bitte schreib mal nach welchem howto du vorgegangen bist.

Nach meinem kuzren gegoogle, sollte der stick out of the box unterstützt werden
http://stephencuyos.com/?p=768

Wenn der Rechner nicht mehr startet, wäre die Fehlermeldung gut, oder an welcher stelle der Bootvorgang hängenbleibt. Sicher dass es nicht nur ein festplattencheck ist, der seine Zeit beansprucht?
Titel: Re: Linux Mint USB Modem installieren
Beitrag von: Dippes am 18 August, 2009, 04:56
guten morgen  :)

erstmal danke fuer die hilfe  :D
Zitat
Was hast du  denn genau installiert?



Xandros linux (http://smart.com.ph/bro/corner/Downloads.htm)

Zitat
Bitte schreib mal nach welchem howto du vorgegangen bist.


mit "dpkg -i" habe ich das paket installieren koennen, aber wie schon beschrieben mit fehlermeldungen. in der paketverwaltung von mint ist das paket auch erschienen.

Zitat
Wenn der Rechner nicht mehr startet, wäre die Fehlermeldung gut, oder an welcher stelle der Bootvorgang hängenbleibt.

wo bekommt man die fehlermeldung zu gesicht? in der syslog?

Zitat
Sicher dass es nicht nur ein festplattencheck ist, der seine Zeit beansprucht?

ja,die festplatte reagiert nicht mehr und nach entfernen des paketes funkts ja wieder.



gruss

dippes